LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spektakulärer Fall von Bitcoin-Diebstahl hat die Krypto-Welt erschüttert, als ein 19-jähriger Hacker seine Identität versehentlich während eines Livestreams preisgab.
In einem der aufsehenerregendsten Fälle von Krypto-Kriminalität der letzten Jahre gelang es einem Trio von jungen Hackern, 243 Millionen US-Dollar in Bitcoin zu stehlen. Der Vorfall, der im August 2024 stattfand, zeigt die Gefahren von Social Engineering in der digitalen Welt. Die Täter, darunter der 19-jährige Veer Chetal, nutzten ausgeklügelte Techniken, um das Vertrauen ihres Opfers zu gewinnen und Zugang zu dessen Krypto-Wallet zu erhalten.
Die Hacker, die sich selbst als Gamer bezeichneten, führten ihren Plan durch, indem sie sich als Google- und Gemini-Support ausgaben. Durch geschickte Täuschung gelang es ihnen, das Opfer dazu zu bringen, seine Zwei-Faktor-Authentifizierung zurückzusetzen und den Zugriff auf seine Bitcoin-Wallet zu gewähren. Diese Art von Angriff zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und niemals sensible Informationen preiszugeben.
Der Fall nahm eine unerwartete Wendung, als Veer Chetal während eines Livestreams versehentlich seinen Namen preisgab. Dies führte letztendlich zur Identifizierung und Verhaftung der Täter. Der Livestream, der ursprünglich als Triumph gefeiert wurde, wurde zu ihrem Verhängnis, da er den Ermittlern entscheidende Hinweise lieferte.
Die Ermittlungen wurden von dem anonymen Krypto-Detektiv ZachXBT geleitet, der durch die Analyse von Blockchain-Transaktionen und die Überwachung von Online-Aktivitäten der Täter entscheidende Beweise sammelte. Die gestohlenen Bitcoins wurden auf verschiedene Konten verteilt und in andere Kryptowährungen umgewandelt, um die Spur zu verwischen.
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Risiken, die mit der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen verbunden sind. Er zeigt auch, wie wichtig es ist, dass Eltern und Erziehungsberechtigte wachsam bleiben und sich über die potenziellen Gefahren im digitalen Raum informieren. Die Verlockung von schnellem Reichtum kann Jugendliche in kriminelle Aktivitäten verwickeln, die weitreichende Konsequenzen haben.
Nach seiner Verhaftung kooperierte Veer Chetal mit den Behörden und gestand seine Beteiligung an dem Diebstahl. Trotz seiner Kooperation setzte er seine kriminellen Aktivitäten fort, was zu weiteren Anklagen führte. Dieser Fall unterstreicht die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen in der Krypto-Welt zu verstärken und das Bewusstsein für die Gefahren von Social Engineering zu schärfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Koordinator/-in und -Berater/-in (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Teenager enthüllt Identität bei Bitcoin-Diebstahl im Livestream" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Teenager enthüllt Identität bei Bitcoin-Diebstahl im Livestream" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Teenager enthüllt Identität bei Bitcoin-Diebstahl im Livestream« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!