SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Robotik steht vor einem bedeutenden Wandel: Tera AI, ein Startup aus San Francisco, hat kürzlich 7,8 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung erhalten, um eine innovative Softwarelösung für die visuelle Navigation autonomer Roboter zu entwickeln.

Roboter sind ein faszinierendes Feld der Technologie, doch ihre Navigation stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Traditionell verlassen sich Roboter auf eine Vielzahl von Sensoren, externe Signale wie GPS und Wi-Fi sowie maßgeschneiderte Softwarelösungen, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden. Diese Systeme sind oft teuer und auf spezifische Anwendungsfälle beschränkt, was ihre Flexibilität einschränkt.
Die meisten heutigen Roboter können sich nicht zwischen verschiedenen Standorten bewegen, und nur ein geringer Prozentsatz der selbstfahrenden Systeme nutzt Künstliche Intelligenz für die Navigation. Hier setzt Tera AI an, ein Startup, das von Tony Zhang gegründet wurde. Zhang, der zuvor bei Google X an geospatialen Modellen gearbeitet hat, glaubt, dass sogenannte Zero-Shot-Navigation für Roboter diese Hindernisse überwinden kann.
Tera AI entwickelt ein KI-System zur räumlichen Wahrnehmung, das eine kostengünstige visuelle Navigation für autonome Roboter ermöglicht. Diese Technologie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter robotische Manipulation, mobile Robotik und automatisiertes Fahren. Die Software von Tera AI ist plattformunabhängig und kann über ein Over-the-Air-Update auf jedem Roboter mit einer vorhandenen Kamera und einem GPU installiert werden.
Das Team von Tera AI besteht aus KI- und Simulationsforschern von Google AI, Caltech, MIT und der Europäischen Weltraumorganisation. Während sich viele in der KI-Branche auf große Sprachmodelle konzentrieren, hat Zhang mit seinem Team einen neuen Ansatz entwickelt, der es der KI ermöglicht, räumliches Denken unabhängig zu erlernen. Diese Software könnte die Hardwarebeschränkungen eliminieren und die Kosten sowie die Implementierungszeit drastisch senken.
Ein Beispiel für die Vorteile dieser Technologie ist der Vergleich mit einem Waymo-Fahrzeug, das 250.000 US-Dollar kostet und sich teure Sensoren leisten kann. Leichtere Roboter, die unter 50.000 US-Dollar kosten, benötigen jedoch erschwinglichere Lösungen für die autonome Navigation. Tera AI bietet eine rein softwarebasierte Lösung, die ohne ständige Anpassungen in neuen Umgebungen funktioniert.
Das Startup testet seine Produkte mit verschiedenen Schlüsselakteuren der US-amerikanischen Robotikindustrie. Die Kunden von Tera AI sind hauptsächlich Roboterhersteller, die bereits Kunden haben, jedoch Schwierigkeiten bei der Erweiterung ihrer Lösungen auf verschiedene Autonomieplattformen und Umgebungen haben.
Die neue Finanzierung wird Tera AI helfen, seine erste Lösung auf eingebetteten Geräten zu implementieren und sein technisches Team zu erweitern. Zhang sieht eine Zukunft, in der Software zum wertvollsten Asset von Robotikplattformen wird. Sobald die Menschen erkennen, dass vorhandene Kameras auf Robotern für die Positionierung und Navigation ausreichen, können sie kostengünstigere Roboter schneller und in größerem Maßstab einsetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tera AI revolutioniert die Navigation autonomer Roboter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tera AI revolutioniert die Navigation autonomer Roboter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tera AI revolutioniert die Navigation autonomer Roboter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!