SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Unfall mit einem Tesla Cybertruck hat die Diskussion über die Sicherheit von Türgriffen bei Elektrofahrzeugen neu entfacht. Drei junge Menschen kamen ums Leben, nachdem sie in dem Fahrzeug eingeschlossen waren, das nach einem Aufprall Feuer fing. Die Familien der Opfer klagen nun gegen Tesla und werfen dem Unternehmen vor, dass das Design der Türgriffe zu den Todesfällen beigetragen hat.

Der jüngste Unfall mit einem Tesla Cybertruck hat die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitsaspekte von Türgriffen bei Elektrofahrzeugen gelenkt. In Kalifornien kam es zu einem tragischen Vorfall, bei dem drei junge Menschen in einem brennenden Fahrzeug eingeschlossen waren. Die elektronischen Türgriffe des Cybertrucks versagten nach dem Aufprall, was die Rettung der Insassen erheblich erschwerte. Die Familien der Opfer haben nun Klage gegen Tesla eingereicht und argumentieren, dass das Design der Türgriffe zu den Todesfällen beigetragen hat.
Die Türgriffe von Tesla-Fahrzeugen sind bekannt für ihr futuristisches Design, das bündig mit der Karosserie abschließt. Dies mag zwar ästhetisch ansprechend und aerodynamisch vorteilhaft sein, doch in Notfällen kann es zu erheblichen Problemen führen. Im Fall des Cybertrucks war es einem Freund der Insassen nur mit großer Mühe möglich, eine Person aus dem Fahrzeug zu befreien, nachdem er die Scheibe mit einem Ast eingeschlagen hatte. Die anderen Insassen starben an Rauchvergiftung und Verbrennungen.
Die Kritik an Teslas Türgriff-Design ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit gab es Bedenken, dass die elektronischen Türgriffe in Notfällen schwer zu bedienen sind. Tesla hat zwar in jedem Fahrzeug eine manuelle Notentriegelung eingebaut, doch diese ist oft schwer zu finden und in Stresssituationen nicht intuitiv zu bedienen. Besonders für die hinteren Sitze ist die manuelle Entriegelung oft versteckt, was die Rettung von Insassen weiter erschwert.
Der Vorfall hat auch die Aufmerksamkeit von Regulierungsbehörden auf sich gezogen. In den USA untersucht die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) derzeit die Türgriff-Designs von Tesla. Auch in anderen Ländern, wie China, wird über ein Verbot von versenkbaren Türgriffen nachgedacht, da diese in Notfällen problematisch sein können. Tesla hat angekündigt, die Türgriffe seiner Fahrzeuge zu überarbeiten, um die Sicherheit zu verbessern.
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Integration von Technologie und Design in modernen Fahrzeugen einhergehen. Während Tesla für seine innovativen Ansätze bekannt ist, zeigt dieser Vorfall, dass Sicherheitsaspekte nicht vernachlässigt werden dürfen. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie Automobilhersteller die Balance zwischen Design und Sicherheit finden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

GEN AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla unter Druck: Türgriff-Design des Cybertrucks in der Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla unter Druck: Türgriff-Design des Cybertrucks in der Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla unter Druck: Türgriff-Design des Cybertrucks in der Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!