TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tokenisierung von Vermögenswerten könnte eine neue Ära der finanziellen Inklusion einläuten, indem sie Privatanlegern den Zugang zu bisher schwer zugänglichen Anlageklassen ermöglicht.
Die Tokenisierung von Vermögenswerten wird zunehmend als Schlüssel zur finanziellen Inklusion gesehen. Johann Kerbrat, Senior Vice President und General Manager von Robinhood Crypto, betonte auf der Consensus 2025 in Toronto die Bedeutung dieser Technologie. Er erklärte, dass Vermögenswerte wie Immobilien und Private Equity derzeit nur einem kleinen Teil der US-Bevölkerung zugänglich sind. Durch die Tokenisierung könnten jedoch auch Kleinanleger in diese Märkte investieren, indem sie Anteile an tokenisierten Vermögenswerten erwerben.
Kerbrat hob hervor, dass die Tokenisierung es Anlegern ermöglicht, Bruchteile von Vermögenswerten zu erwerben, was den Zugang zu teuren Märkten wie dem Immobilienmarkt in New York erleichtert. Diese Entwicklung könnte den Handel mit solchen Vermögenswerten vereinfachen und sie für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich machen. Robinhood ist nicht das einzige Unternehmen, das die Tokenisierung von realen Vermögenswerten erforscht. Auch andere große Finanzinstitute wie BlackRock und Franklin Templeton sind in diesem Bereich aktiv.
Der Markt für tokenisierte Vermögenswerte wächst stetig. Laut RWA.xyz betrug die Marktkapitalisierung von On-Chain-RWA im Mai 22,5 Milliarden US-Dollar, verteilt auf über 100.000 Vermögensinhaber. Dies zeigt das Potenzial der Tokenisierung, den Zugang zu Finanzmärkten zu demokratisieren und neue Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.
Ein weiterer Aspekt der Tokenisierung ist die Entwicklung von Stablecoins. Kerbrat prognostiziert, dass spezialisierte Stablecoins, die auf bestimmte Märkte ausgerichtet sind, zunehmen werden. Diese könnten den internationalen Geldtransfer erleichtern, indem sie spezifische Stablecoins für bestimmte Länder oder Regionen nutzen. Der Markt für Stablecoins wird derzeit von US-Dollar-gebundenen Coins dominiert, aber die Nachfrage nach alternativen Währungen wächst.
Die Tokenisierung und die Entwicklung von Stablecoins könnten die Finanzwelt nachhaltig verändern. Sie bieten nicht nur neue Investitionsmöglichkeiten, sondern auch eine effizientere Verwaltung und Übertragung von Vermögenswerten. Diese Technologien könnten dazu beitragen, die finanzielle Inklusion zu fördern und den Zugang zu globalen Märkten zu erleichtern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierung: Neue Chancen für Privatanleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierung: Neue Chancen für Privatanleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierung: Neue Chancen für Privatanleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!