WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) gilt als eine der vielversprechendsten Innovationen der Wall Street. Mit der kürzlichen Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes in den USA wird ein weiterer Wachstumsschub in diesem Sektor erwartet.
Die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) entwickelt sich rasant zu einer der vielversprechendsten Innovationen an der Wall Street. Mit der kürzlichen Verabschiedung des pro-industriellen GENIUS-Gesetzes in den USA wird ein weiteres Wachstum in diesem Sektor erwartet. Solomon Tesfaye, der neu ernannte Chief Business Officer von Aptos Labs, betonte in einem Gespräch die Bedeutung dieser Gesetzgebung für institutionelle Akteure, die zunehmend Interesse an der Krypto-Branche zeigen.
Das GENIUS-Gesetz, das kürzlich vom US-Kongress verabschiedet wurde, schafft einen regulatorischen Rahmen für den 260-Milliarden-Dollar-Stablecoin-Markt. Diese Gesetzgebung wurde von US-Präsident Donald Trump unterzeichnet und signalisiert die Bereitschaft des Kongresses, verantwortungsvolle Blockchain-Innovationen zu unterstützen. Tesfaye hob hervor, dass diese Gesetzgebung das Vertrauen von Institutionen stärkt, sich auf langfristige digitale Asset-Roadmaps einzulassen.
Stablecoins, die oft von Staatsanleihen und anderen greifbaren Vermögenswerten gedeckt sind, werden als Schlüssel für das zukünftige Wachstum der Tokenisierung angesehen. Sie bieten Vorhersehbarkeit, niedrigere Transaktionskosten, größere Liquidität und eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dezentraler Finanzierung (DeFi). Der Gesamtwert der Stablecoins ist in den letzten sieben Tagen um fast 3 Milliarden Dollar gestiegen und hat über 261 Milliarden Dollar erreicht.
Ein günstiges regulatorisches Umfeld in den USA wird laut Tesfaye ein wesentlicher Katalysator für die weitere Entwicklung und Akzeptanz von tokenisierten Vermögenswerten sein. Bisher konzentrierte sich das Wachstum tokenisierter Vermögenswerte hauptsächlich auf Privatkredite und US-Staatsanleihen. Ein Bericht von RedStone, Gauntlet und RWA.xyz zeigt, dass Privatkredite fast 60 % des RWA-Marktes ausmachen, während tokenisierte US-Staatsanleihen den zweitgrößten Anteil mit etwa 28 % haben.
Die anfängliche Akzeptanz der Tokenisierung konzentrierte sich darauf, traditionelle Finanzvermögenswerte auf moderne digitale Schienen zu bringen. Tesfaye sieht jedoch eine Zukunft, in der RWAs in komplexere Anlageklassen wie Derivate, geistiges Eigentum oder esoterische Anlageklassen expandieren. Mit der Reifung der Finanzinfrastruktur wird es nicht nur um Zugang oder Effizienz gehen, sondern um die Erschließung völlig neuer Finanzprodukte und globaler Beteiligung.
Aptos entwickelt sich zu einem Zentrum für RWA-Aktivitäten. Wie kürzlich berichtet wurde, überstieg der Wert der tokenisierten RWAs auf der Aptos-Blockchain im Juni 540 Millionen Dollar, angeführt von Emittenten wie Berkeley Square des PACT-Konsortiums und BlackRocks BUIDL, das vor weniger als einem Jahr auf Aptos expandierte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierung von Real-World-Assets: Neue Chancen durch das GENIUS-Gesetz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierung von Real-World-Assets: Neue Chancen durch das GENIUS-Gesetz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierung von Real-World-Assets: Neue Chancen durch das GENIUS-Gesetz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!