LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder neue Entwicklungen, die das Potenzial haben, den Markt zu verändern. Während XRP, die Kryptowährung von Ripple, in den letzten Wochen durch positive Nachrichten und institutionelle Zuflüsse an Aufmerksamkeit gewonnen hat, gibt es einen neuen Akteur, der mit einem innovativen Ansatz auf sich aufmerksam macht: Unilabs Finance.
Unilabs Finance hat sich als eine vielversprechende Alternative zu etablierten Kryptowährungen wie XRP positioniert. Während XRP von institutionellen Zuflüssen und positiven Ripple-Nachrichten profitiert, setzt Unilabs auf starke fundamentale Werte und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen hat ein Frühzugang-Bewertungssystem entwickelt, das in Echtzeit tausende von Vermögenswerten scannt, um frühzeitig Chancen zu erkennen und Mittel umzuschichten, bevor der Markt reagiert. Diese Strategie verschafft den Nutzern einen klaren Vorteil.
Der native Token von Unilabs, UNIL, verstärkt dieses Modell zusätzlich. Token-Inhaber erhalten 30 % der Einnahmen der Plattform als passives Einkommen, was die Belohnungen direkt mit dem Wachstum des Ökosystems verknüpft. Diese Struktur fördert die Loyalität und schafft dauerhaften Wert. Mit 7,2 Millionen US-Dollar, die bereits gesammelt wurden, und über 30.000 Investoren in der Vorverkaufsphase, beweist Unilabs, dass es eine intelligentere und schneller wachsende Alternative zu Ripple auf dem Weg ins Jahr 2025 ist.
Die jüngsten Nachrichten über Ripple haben die Preisprognosen für XRP in den Fokus gerückt. Das Handelsvolumen stieg um 12 % auf 5,8 Milliarden US-Dollar, während der Preis um 2 % auf 3,16 US-Dollar kletterte. Große Wallets haben 130 Millionen XRP bei einem Preis von etwa 3 US-Dollar hinzugefügt, was auf eine starke Akkumulation hindeutet. Der Chaikin Money Flow bei +0,03 bestätigt, dass die Zuflüsse den Verkaufsdruck überwiegen. Mit XRP, das nur 17 % unter seinem Allzeithoch von 3,84 US-Dollar liegt, verbessert sich die Stimmung und die Preisprognosen für XRP werden optimistischer.
Technisch gesehen unterstützt der Ausblick weiteres Aufwärtspotenzial. In den neuesten Ripple-Nachrichten brach XRP aus einem fallenden Keil aus, was oft ein bullisches Signal ist. Wichtige Widerstände liegen bei 3,40 und 3,60 US-Dollar. Laut populären XRP-Preisprognosen könnte das Überwinden dieser Marken den Weg zu 3,84 US-Dollar öffnen. Indikatoren stärken diesen Fall: Der MACD steht kurz vor einem bullischen Crossover, und der RSI liegt bei 51, was Raum für Gewinne lässt.
Risiken bleiben bestehen. Der Token fiel kurzzeitig auf 2,96 US-Dollar und durchbrach kurzfristige Trendlinien. Die Zone von 2,85 bis 2,95 US-Dollar ist entscheidend; ein Verlust könnte XRP in Richtung 2,60 oder sogar 2,10 US-Dollar schicken. Berichten zufolge flossen am 1. August 25 Millionen US-Dollar in die Börsen, was auf Gewinnmitnahmen hindeutet, die die Preise unter Druck setzen könnten.
Unilabs hingegen zieht mit seiner KI-Innovation über 30.000 Investoren an. Es verändert die Art und Weise, wie Menschen in Krypto investieren, indem es Privatanlegern Zugang zu Werkzeugen verschafft, die einst Institutionen wie BlackRock vorbehalten waren. In einem Markt, in dem Risikomanagement und Renditesuche schwierig sind, nutzt Unilabs KI, um intelligentere Entscheidungen ohne Emotionen oder Vermutungen zu treffen.
Die Plattform verwaltet bereits über 30 Millionen US-Dollar in vier Fonds. Der KI-Fonds zielt auf innovative Technologien ab, der BTC-Fonds konzentriert sich auf langfristige Stabilität, der RWA-Fonds erschließt tokenisierte reale Vermögenswerte, und der Mining-Fonds stärkt die Blockchain-Infrastruktur. Unilabs vereinfacht das Krypto-Investieren, indem es Automatisierung mit Diversifikation verbindet. Nutzer erhalten Zugang zu Top-Chancen, ohne Charts verfolgen oder sich über Marktbewegungen stressen zu müssen. Es verwandelt komplexes Investieren in ein einfaches, effizientes Erlebnis, das Ergebnisse liefert.
Unilabs entwickelt sich schnell zu einem starken Akteur im Krypto-Bereich und fordert etablierte Namen wie Ripple mit einer einzigartigen Strategie heraus. Anstatt dem Hype hinterherzujagen, schafft es echten Wert durch ein sich selbst tragendes Ökosystem, das seine Community belohnt. Im Mittelpunkt steht der UNIL-Token, der jetzt bei 0,008 US-Dollar notiert. Im Gegensatz zu Tokens mit begrenztem Nutzen treibt UNIL das Plattformwachstum voran, indem es 30 % der Einnahmen mit den Inhabern teilt. Dies schafft stetige Belohnungen, die mit der Expansion der Plattform steigen und den Investoren einen klaren Grund geben, langfristig zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unilabs: Ein neuer Stern am Krypto-Himmel mit KI-gestütztem Ansatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unilabs: Ein neuer Stern am Krypto-Himmel mit KI-gestütztem Ansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unilabs: Ein neuer Stern am Krypto-Himmel mit KI-gestütztem Ansatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!