MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit einem unklaren Selbstbild weniger wählerisch bei der Auswahl romantischer Partner sind. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum einige Beziehungen trotz offensichtlicher Inkompatibilität eingegangen werden.

Die Bedeutung von Kompatibilität in romantischen Beziehungen ist unbestritten, da sie entscheidend für das Wohlbefinden und den Erfolg einer Partnerschaft ist. Eine aktuelle Studie hat jedoch gezeigt, dass Menschen mit einem weniger klaren Selbstbild weniger selektiv sind, wenn es darum geht, potenzielle romantische Partner zu bewerten. Diese Menschen neigen dazu, auch weniger kompatible Partner positiver zu bewerten.
Die Forschung, die von Dita Kubin und Kollegen durchgeführt wurde, untersuchte, wie sich die Klarheit des Selbstkonzepts auf die Partnerwahl auswirkt. Selbstkonzeptklarheit (SCC) ist ein Maß dafür, wie klar und selbstbewusst Menschen ihre eigenen Persönlichkeitsmerkmale, Werte und Überzeugungen verstehen. Die Studie ergab, dass Personen mit niedrigerer SCC weniger effektiv sind, Ähnlichkeiten bei der Bewertung potenzieller Partner zu nutzen.
In vier Studien mit insgesamt 758 Teilnehmern, die über Amazon Mechanical Turk oder eine kanadische Universität rekrutiert wurden, wurde untersucht, wie SCC die Partnerwahl beeinflusst. Die Teilnehmer bewerteten fiktive Dating-Profile, die auf Ähnlichkeit zu ihren eigenen Persönlichkeitsmerkmalen und Einstellungen basierten. Die Ergebnisse zeigten, dass Personen mit niedriger SCC weniger selektiv waren und weniger ähnliche Partner positiver bewerteten.
Interessanterweise zeigte sich, dass Menschen mit höherer SCC eine klare Präferenz für sehr ähnliche Partner hatten und weniger ähnliche Partner eher ausschlossen. Dies deutet darauf hin, dass ein gut definiertes Selbstbild Menschen dabei hilft, selbstbewusster und selektiver bei der Partnerwahl zu sein. Die Studie legt nahe, dass ein unklareres Selbstbild die Bewertung von Kompatibilität erschwert und zu größerer Unsicherheit bei romantischen Entscheidungen führt.
Ein wesentlicher Punkt der Studie ist, dass die Verwendung von künstlichen Dating-Profilen die Komplexität realer romantischer Entscheidungen nicht vollständig abbilden kann. In der realen Welt spielen zusätzliche Faktoren wie physische Anziehung, Kommunikationsstil und sozialer Kontext eine Rolle bei der Partnerwahl. Dennoch bietet die Studie wertvolle Einblicke in die Rolle der Selbstwahrnehmung bei der Partnerwahl.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unklare Selbstwahrnehmung beeinflusst Partnerwahl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unklare Selbstwahrnehmung beeinflusst Partnerwahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unklare Selbstwahrnehmung beeinflusst Partnerwahl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!