WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt im August deutliche Schwächen, da nur 22.000 neue Stellen geschaffen wurden. Dies ist der niedrigste Zuwachs seit 2021, und die Arbeitslosenquote ist auf den höchsten Stand seit Oktober 2021 gestiegen. Die wirtschaftliche Abkühlung wird durch globale Zölle verstärkt, die den Druck auf amerikanische Unternehmen erhöhen.

Der US-amerikanische Arbeitsmarkt hat im August nur 22.000 neue Stellen geschaffen, was auf eine deutliche Verlangsamung der wirtschaftlichen Dynamik hindeutet. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,3 %, den höchsten Stand seit Oktober 2021. Diese Entwicklung wird von Experten als Zeichen einer sich abkühlenden Wirtschaft gewertet, die unter anderem durch globale Handelszölle unter Druck steht.
Besonders bemerkenswert ist die Korrektur der Beschäftigungszahlen der Vormonate. Im Juni wurden entgegen der ursprünglichen Berichte 13.000 Stellen abgebaut, anstatt eines Zuwachses von 14.000. Dies ist das erste Mal seit Ende 2020, dass der Arbeitsmarkt in den USA einen Nettoverlust an Arbeitsplätzen verzeichnete. Im Juli hingegen wurden die Zahlen leicht nach oben korrigiert, mit einem Anstieg von 79.000 Stellen, 6.000 mehr als ursprünglich gemeldet.
Einige Sektoren, wie das Gesundheitswesen, konnten dennoch zulegen und verzeichneten einen Zuwachs von 31.000 Arbeitsplätzen. Im Gegensatz dazu verlor der öffentliche Sektor 15.000 Stellen, und die Fertigungsindustrie, die von der Trump-Administration als Profiteur der Handelspolitik angekündigt wurde, verzeichnete einen Rückgang von etwa 12.000 Arbeitsplätzen im August.
Die jüngsten Arbeitsmarktzahlen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Federal Reserve über eine mögliche Zinssenkung nachdenkt, um die Wirtschaft zu stützen. Die Wahrscheinlichkeit für drei Zinssenkungen in diesem Jahr ist laut dem CME FedWatch Tool auf 70 % gestiegen. Allerdings gibt es innerhalb der Fed Bedenken hinsichtlich der Inflation, die durch die Handelspolitik der Trump-Administration angetrieben werden könnte.
Die aktuellen Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, vor denen die US-Wirtschaft steht. Die Kombination aus einem stagnierenden Arbeitsmarkt und den Risiken steigender Preise könnte die wirtschaftliche Erholung weiter belasten. Experten warnen, dass ohne gezielte Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft die Gefahr einer Rezession steigen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Arbeitsmarkt stagniert: Nur 22.000 neue Stellen im August" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Arbeitsmarkt stagniert: Nur 22.000 neue Stellen im August" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Arbeitsmarkt stagniert: Nur 22.000 neue Stellen im August« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!