NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigten am Montag eine gemischte Performance, da Anleger auf neue Impulse aus Unternehmenszahlen und Konjunkturdaten warteten. Nach einer Phase der Erholung herrschte Vorsicht, da konkrete Neuigkeiten im Zollstreit ausblieben.

Die US-Börsen erlebten am Montag eine Phase der Unsicherheit, da Anleger auf neue Impulse aus Unternehmenszahlen und Konjunkturdaten warteten. Der Dow Jones Industrial, geprägt von Standardwerten, konnte sich mit einem Plus von 0,28 Prozent bei 40.227,59 Punkten behaupten. Der S&P 500 legte leicht um 0,06 Prozent auf 5.528,75 Zähler zu, während der NASDAQ 100, trotz Verlusten bei NVIDIA, nahezu unverändert blieb.
Analysten erwarten, dass die bevorstehenden Quartalszahlen von Technologiegiganten wie Microsoft, Amazon und Apple die Märkte beeinflussen könnten. Diese Woche könnte eine der ersten seit langem sein, in der Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen mit Nachrichten zum Zollthema konkurrieren, so Jim Reid von der Deutschen Bank.
Besonders im Fokus stand NVIDIA, dessen Aktien um 2,1 Prozent fielen. Ein Bericht deutete darauf hin, dass Huawei aus China mit einem neuen Chip in Konkurrenz treten könnte. Diese Nachricht belastete die jüngste Erholung der NVIDIA-Aktien erheblich.
Im Dow Jones stachen Boeing-Aktien mit einem Plus von 2,4 Prozent hervor. Bernstein Research äußerte sich positiv über den Flugzeughersteller, der Fortschritte auf seinem Wachstumskurs mache. Auch die Bank of America zeigte sich vor der Pariser Luftfahrtschau optimistisch, was die Aktien von Boeing und Airbus in der Regel vor solchen Veranstaltungen steigen lässt.
IBM-Aktien reagierten mit einem Anstieg von 1,6 Prozent auf die Ankündigung, in den nächsten fünf Jahren 150 Milliarden Dollar in den USA zu investieren. Dies soll die Wirtschaft ankurbeln und IBMs Position als Weltmarktführer im Computerbereich stärken.
Ein Rückgang von 0,8 Prozent bei Eli Lilly wurde durch eine Herabstufung durch HSBC verursacht. Analyst Rajesh Kumar zeigte sich vorsichtiger angesichts der hohen Erwartungen an die Abnehmmittel des Pharmakonzerns, die konjunkturabhängig seien.
Peloton Interactive erlebte einen Kursanstieg von fast fünf Prozent, nachdem Truist Securities die Aktien zum Kauf empfohlen hatte. Der Fitnessgeräte-Spezialist nähere sich einem Punkt, an dem die verbesserten Fundamentaldaten eine Erholung der Aktien unterstützen könnten.
Für Erleichterung sorgten die Eckdaten von Plug Power, die den Kurs der Aktien um 27 Prozent steigen ließen. UBS-Analyst Manav Gupta hob deutliche Verbesserungen bei Cashflow und Margen hervor, was den leidgeplagten Anlegern Hoffnung gab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen gemischte Reaktionen auf Unternehmenszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen gemischte Reaktionen auf Unternehmenszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen gemischte Reaktionen auf Unternehmenszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!