MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA gibt es derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen. Mehrere Bundesstaaten haben kürzlich ihre Pläne zur Schaffung strategischer Bitcoin-Reserven eingestellt. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Kryptowährungen zunehmend in den Mainstream vordringen und von großen Finanzinstituten ernst genommen werden.

Die Idee, Bitcoin als strategische Reserve zu nutzen, wurde ursprünglich von Präsident Donald Trump ins Spiel gebracht, um die USA zur führenden Krypto-Nation zu machen. Doch auf Bundesstaatsebene stoßen solche Pläne zunehmend auf Widerstand. Jüngstes Beispiel ist Florida, wo zwei Gesetzesentwürfe, die bis zu 10 % ausgewählter öffentlicher Gelder in Bitcoin investieren sollten, zurückgezogen wurden.
Florida gesellt sich damit zu einer Reihe anderer Bundesstaaten wie Arizona, Montana und Wyoming, die ähnliche Gesetzesvorhaben in diesem Jahr abgelehnt haben. In einigen Fällen wurden die Entwürfe sogar nach der Zustimmung beider Kammern vom Gouverneur abgelehnt. So geschehen in Arizona, wo Gouverneurin Katie Hobbs ein Gesetz blockierte, das einen Teil des staatlichen Rentenfonds in Bitcoin investieren wollte.
Hobbs argumentierte, dass die Rentenfonds der Bürger nicht für ungetestete Investitionen wie virtuelle Währungen genutzt werden sollten. Diese Haltung spiegelt eine weit verbreitete Skepsis gegenüber der Volatilität und Unsicherheit von Kryptowährungen wider, trotz ihrer wachsenden Akzeptanz in der Finanzwelt.
Die Zurückhaltung der Bundesstaaten steht im Kontrast zu den Entwicklungen auf den Finanzmärkten, wo Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse betrachtet werden. Große Investmentfirmen wie Morgan Stanley und Charles Schwab planen, ihren Kunden bald den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen. Diese Schritte könnten die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte bei traditionellen Investoren erheblich steigern.
Auch BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, integriert Blockchain-Technologie tiefer in die konventionelle Finanzwelt. Das Unternehmen plant, eine neue Aktienklasse seines 150 Milliarden Dollar schweren Geldmarktfonds auf einer Blockchain zu registrieren, um Transparenz und Effizienz zu verbessern.
Diese Entwicklungen zeigen, dass Kryptowährungen nicht mehr nur ein Spekulationsobjekt sind, sondern zunehmend in strukturierte Finanzprodukte integriert werden. Während die staatlichen Bemühungen um Bitcoin-Reserven ins Stocken geraten, schreitet die Integration von Kryptowährungen in die Finanzwelt unaufhaltsam voran.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bundesstaaten stoppen Pläne für strategische Bitcoin-Reserven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bundesstaaten stoppen Pläne für strategische Bitcoin-Reserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bundesstaaten stoppen Pläne für strategische Bitcoin-Reserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!