NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte zeigen sich optimistisch, nachdem die USA und China eine vorübergehende Einigung im Zollstreit erzielt haben. Diese Entwicklung hat die Anlegerstimmung deutlich verbessert und zu einem Anstieg der Aktienindizes geführt.

Die jüngste Einigung zwischen den USA und China, die eine vorübergehende Senkung der Zölle vorsieht, hat den Aktienmärkten einen deutlichen Auftrieb gegeben. Diese Maßnahme wurde von den Märkten als positives Signal gewertet, da sie die Befürchtungen vor einer Eskalation des Handelskonflikts und den damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken mindert. Der S&P 500 konnte in den letzten Tagen eine beeindruckende Rallye verzeichnen, die sich nun bereits über vier Tage erstreckt.
Am Freitag stiegen die Futures des Dow Jones Industrial Average um 131 Punkte, was einem Anstieg von 0,3 % entspricht. Auch die Futures des S&P 500 und des Nasdaq-100 legten um 0,2 % zu. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China zurückzuführen, die den Anlegern Hoffnung auf eine Stabilisierung der globalen Wirtschaft gibt.
Die Aktienmärkte haben sich in dieser Woche stark erholt, nachdem US-amerikanische und chinesische Beamte eine 90-tägige Waffenruhe in ihrem Zollstreit vereinbart hatten. Diese Nachricht hat die Ängste der Investoren vor einer Verschärfung der globalen Handelskonflikte und den damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken deutlich reduziert. In der laufenden Woche ist der S&P 500 um 4,5 % gestiegen, während der Dow um 2,6 % zulegen konnte. Der Nasdaq Composite verzeichnete sogar einen Anstieg von über 6 %.
Ein weiterer positiver Impuls kam von den jüngsten Inflationsdaten, die eine Abschwächung der Preissteigerungen zeigten. Die Großhandelspreise sanken im April um 0,5 % im Vergleich zum Vormonat, was den Druck auf die Verbraucherpreise verringert. Die Verbraucherpreisindex-Daten für April zeigten ein Wachstum von 2,3 % im Jahresvergleich, den niedrigsten Wert seit Februar 2021.
Obwohl die vorübergehende Einigung zwischen den USA und China die Stimmung in dieser Woche gehoben hat, gibt es weiterhin Bedenken hinsichtlich steigender Kosten und einer unsicheren makroökonomischen Perspektive. So hat Walmart angekündigt, dass es aufgrund der Zölle möglicherweise die Preise für einige Produkte erhöhen muss. Diese Warnung wurde jedoch von den Märkten weitgehend ignoriert, da die positiven Nachrichten aus dem Technologiesektor überwogen.
Am Freitag werden die Marktteilnehmer auch auf die Daten zu den Wohnungsbaubeginnen und die Verbraucherstimmung der Universität von Michigan achten. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA liefern und die Richtung der Aktienmärkte beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

Testanalyst (m/w/d) AI & Cloud Applikationen

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Chinesische Zollvereinbarung beflügelt Aktienmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Chinesische Zollvereinbarung beflügelt Aktienmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Chinesische Zollvereinbarung beflügelt Aktienmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!