WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat kürzlich Pläne zur Erhöhung der Zahlungen für Medicare-Advantage-Pläne im Jahr 2026 vorgestellt, was zu einem Anstieg der Aktienkurse großer Versicherer führte.

Die Ankündigung der US-Regierung, die Zahlungen für Medicare-Advantage-Pläne im Jahr 2026 um 2,2% zu erhöhen, hat in der Versicherungsbranche für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung kommt nach einem Rückgang von 0,2% im Vorjahr und wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Finanzplanung der Versicherer haben. Unternehmen wie UnitedHealth Group, Elevance Health, CVS Health und Humana verzeichneten bereits einen Anstieg ihrer Aktienkurse im nachbörslichen Handel.
Medicare, das staatliche Gesundheitsprogramm für über 65 Millionen Amerikaner, ist ein wesentlicher Bestandteil des US-Gesundheitssystems. Die vorgeschlagenen Erstattungssätze beeinflussen maßgeblich die monatlichen Prämien, die Versicherer erheben, sowie die angebotenen Leistungen und letztlich auch die Gewinne der Unternehmen. Die endgültige Entscheidung über die Erstattungssätze wird bis spätestens 7. April 2025 erwartet.
Ein wesentlicher Bestandteil der geplanten Erhöhung ist die sogenannte „Risikoanpassung“, die eine zusätzliche Zahlung von 2,1% für Patienten mit schwerwiegenderen Gesundheitszuständen vorsieht. Diese Anpassung soll sicherstellen, dass Versicherer angemessen für die Betreuung von Patienten mit höheren Gesundheitsrisiken entschädigt werden. Analysten sehen dies als positive Entwicklung, insbesondere angesichts der politischen Unsicherheiten und der jüngsten Vorschläge der Regierung.
Die Reaktionen der Versicherer auf die Ankündigung waren überwiegend positiv. Michael Wiederhorn, Analyst bei Oppenheimer, bezeichnete die Ankündigung als „sehr positiv“ für die Branche und hob hervor, dass dies insbesondere für Aktien wie HUM, UNH und CVS von Vorteil sein könnte. Diese Einschätzung spiegelt sich in der Marktreaktion wider, die einen Anstieg der Aktienkurse dieser Unternehmen verzeichnete.
Die vorgeschlagenen Erstattungssätze werden in der Regel nach Rückmeldungen von Versicherern, anderen Institutionen und der Öffentlichkeit angepasst. Diese Rückmeldungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Sätze den Bedürfnissen der verschiedenen Interessengruppen gerecht werden. Die endgültigen Sätze werden dann im April 2025 veröffentlicht, was den Versicherern genügend Zeit gibt, ihre Angebote entsprechend anzupassen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ankündigung ist die Begrenzung der jährlichen Ausgaben für verschreibungspflichtige Medikamente im Rahmen des „Inflation Reduction Act“ von Präsident Joe Biden. Ab 2026 werden die Ausgaben für Medicare-Teil-D-Pläne auf 2.100 Dollar begrenzt, was eine Erhöhung gegenüber der Obergrenze von 2.000 Dollar im Jahr 2025 darstellt. Diese Maßnahme soll die finanzielle Belastung der Patienten reduzieren und gleichzeitig die Effizienz des Programms steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung plant Erhöhung der Medicare-Zahlungen für 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung plant Erhöhung der Medicare-Zahlungen für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung plant Erhöhung der Medicare-Zahlungen für 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!