LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Anzahl von Satelliten im niedrigen Erdorbit stellt eine ernsthafte Bedrohung für astronomische Beobachtungen dar. Eine innovative Lösung aus Großbritannien könnte jedoch Abhilfe schaffen.
Die zunehmende Anzahl von Satelliten, die den Nachthimmel erhellen, stellt eine wachsende Herausforderung für Astronomen dar. Besonders betroffen sind empfindliche Teleskope, die durch die Reflexionen der Satelliten gestört werden. Diese Lichtverschmutzung beeinträchtigt nicht nur die Forschung, sondern auch die Erhaltung des dunklen Himmels, der für astronomische Beobachtungen unerlässlich ist.
Mit der Einführung von Mega-Satellitenkonstellationen, wie sie von SpaceX mit den Starlink-Satelliten vorangetrieben werden, wird das Problem noch verschärft. Diese Konstellationen sollen bis 2030 auf mehrere zehntausend Satelliten anwachsen, was die Himmelshelligkeit in bestimmten Regionen um bis zu ein Prozent erhöhen könnte. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Astronomie dar, da die Satelliten das Sonnenlicht reflektieren und als helle Punkte am Himmel erscheinen.
Um dieses Problem zu lösen, arbeiten Unternehmen an verschiedenen Maßnahmen, darunter der Einsatz dunkler Farben und die Neuausrichtung der Satelliten. Eine vielversprechende Lösung kommt aus Großbritannien: das Unternehmen Surrey NanoSystems hat Vantablack 310 entwickelt, das als das dunkelste Material der Erde gilt. Diese Farbe kann nahezu das gesamte sichtbare Licht absorbieren, das auf sie trifft, und könnte somit Satelliten nahezu unsichtbar machen.
Die erste Erprobung von Vantablack 310 im Weltraum ist für das Jahr 2026 geplant. Im Rahmen der Mission „Jovian 1“ des Universitätsprogramms JUPITER soll ein mit Vantablack 310 beschichteter Cubesat ins All geschickt werden. Diese Mission wird zeigen, ob die Farbe tatsächlich dazu beitragen kann, die Sichtbarkeit von Satelliten zu reduzieren und somit die astronomische Forschung zu unterstützen.
Keiran Clifford von Surrey NanoSystems betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Unsere neueste Beschichtungstechnologie, Vantablack 310, ist superschwarz über einen weiten Bereich von Betrachtungswinkeln und ist gleichzeitig robust gegenüber der anspruchsvollen LEO-Umgebung. Wir sind stolz darauf, mit unseren Partnern an der Universität Surrey zusammenzuarbeiten, um Innovationen im Satellitensektor zu entwickeln und einen nachhaltigen und gerechten Zugang zum Nachthimmel für alle zu gewährleisten.“
Diese Entwicklung könnte nicht nur die Astronomie revolutionieren, sondern auch einen nachhaltigen Umgang mit dem Weltraum fördern. Die Reduzierung der Lichtverschmutzung durch Satelliten ist ein wichtiger Schritt, um die Erforschung des Universums zu ermöglichen und gleichzeitig die natürliche Schönheit des Nachthimmels zu bewahren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vantablack: Das dunkelste Schwarz als Hoffnung für die Astronomie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vantablack: Das dunkelste Schwarz als Hoffnung für die Astronomie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vantablack: Das dunkelste Schwarz als Hoffnung für die Astronomie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!