PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die chinesischen Behörden haben kürzlich eine Reihe von Verhaftungen in der Untergrundkirche Zion Church durchgeführt, was international für Aufsehen sorgt. Unter den Festgenommenen befindet sich auch der prominente Pastor Mingri Jin, der wegen der angeblichen illegalen Verbreitung religiöser Informationen angeklagt wurde. Die USA und Menschenrechtsorganisationen verurteilen die Maßnahmen scharf und fordern die sofortige Freilassung der Inhaftierten.

In einem beunruhigenden Schritt haben die chinesischen Behörden kürzlich eine Razzia gegen die Untergrundkirche Zion Church durchgeführt, die in Peking ansässig ist. Diese Kirche, die sich weigert, sich den staatlich kontrollierten religiösen Institutionen anzuschließen, steht seit langem im Fokus der chinesischen Regierung. Die jüngsten Verhaftungen, darunter die des bekannten Pastors Mingri Jin, werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Spannungen zwischen der Kommunistischen Partei Chinas und religiösen Gruppen, die sich der staatlichen Kontrolle entziehen wollen.
Pastor Mingri Jin, eine zentrale Figur in der chinesischen Untergrundkirchenbewegung, wurde in einem Gefängnis in der Stadt Beihai festgehalten. Ihm wird vorgeworfen, religiöse Informationen illegal online verbreitet zu haben. Diese Anschuldigungen sind Teil einer breiteren Strategie der chinesischen Regierung, die Kontrolle über religiöse Praktiken im Land zu verstärken. Die Verhaftung von Jin und etwa 30 weiteren Mitgliedern der Kirche hat international Empörung ausgelöst, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo der Fall als ein weiteres Beispiel für die Unterdrückung der Religionsfreiheit in China angesehen wird.
Die Zion Church hat in einer Erklärung die sofortige Freilassung der Inhaftierten gefordert und die internationale Gemeinschaft aufgerufen, die chinesischen Behörden zur Rechenschaft zu ziehen. Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights in China unterstützen diese Forderungen und betonen, dass die Verhaftungen ein klarer Verstoß gegen die internationalen Menschenrechtsstandards sind. Die USA haben die Maßnahmen scharf verurteilt und die chinesische Regierung aufgefordert, die Verfolgung von Christen zu beenden.
Die chinesische Regierung hingegen bestreitet jegliche Vorwürfe der Unterdrückung und behauptet, dass sie lediglich gegen illegale Aktivitäten vorgehe. Ein Sprecher des Außenministeriums erklärte, dass China normale religiöse Aktivitäten schütze und die Einmischung anderer Länder in seine inneren Angelegenheiten ablehne. Diese Haltung verdeutlicht die Kluft zwischen der offiziellen chinesischen Politik und den Berichten von Menschenrechtsverletzungen, die von internationalen Beobachtern dokumentiert werden.
Die jüngsten Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich religiöse Gruppen in China gegenübersehen. Während die Regierung weiterhin versucht, die Kontrolle über religiöse Praktiken zu verstärken, wächst der internationale Druck, die Menschenrechte zu respektieren. Die Zukunft der Untergrundkirchen in China bleibt ungewiss, doch die internationale Aufmerksamkeit könnte dazu beitragen, den Druck auf die chinesische Regierung zu erhöhen, ihre Politik zu überdenken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

AI Architect (gn)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verhaftungen in China: Untergrundkirche im Visier der Behörden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verhaftungen in China: Untergrundkirche im Visier der Behörden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verhaftungen in China: Untergrundkirche im Visier der Behörden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!