MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cboe BZX Exchange hat kürzlich Anträge bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht, um die Zulassung von Spot-XRP-ETFs zu erwirken. Diese Entwicklung könnte den Weg für eine neue Klasse von Finanzprodukten ebnen, die das Potenzial haben, den Markt erheblich zu beeinflussen.

Die Cboe BZX Exchange hat formelle Anträge bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um die Zulassung und den Handel von Spot-XRP-ETFs für mehrere Vermögensverwalter zu ermöglichen. Zu den beteiligten Emittenten gehören Bitwise Investment, 21Shares, Canary Funds und WisdomTree. Diese Anträge stellen einen bedeutenden Schritt in Richtung der Einführung von XRP als handelbarem ETF dar.
Das Formular 19b-4 wird von selbstregulierenden Organisationen wie Börsen genutzt, um der SEC Regeländerungen vorzuschlagen. Es ist ein entscheidender Bestandteil bei der Einführung neuer Finanzprodukte, einschließlich ETFs, auf dem Markt. Die Einreichung dieser Anträge könnte den Weg für die Einführung von XRP als ETF ebnen, sofern die SEC die Anträge genehmigt.
Die Bedeutung eines solchen ETFs könnte erheblich sein. Ein aktueller Bericht von JPMorgan prognostiziert, dass ein XRP-ETF innerhalb der ersten 6 bis 12 Monate Einnahmen zwischen 6 und 8 Milliarden US-Dollar generieren könnte. Diese Prognosen verdeutlichen das Potenzial und die Erwartungen, die mit der Einführung eines XRP-ETFs verbunden sind.
Auf der Vorhersageplattform Polymarket wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein XRP-ETF im Jahr 2025 genehmigt wird, als bemerkenswert hoch eingeschätzt. Die Chancen standen zum Zeitpunkt dieses Berichts bei beachtlichen 80 %. Diese optimistische Einschätzung spiegelt das Vertrauen der Marktteilnehmer in die bevorstehende Zulassung wider.
Diese Entwicklung folgt auf die jüngste Anerkennung der 19b-4-Anträge der NYSE für Grayscales Litecoin- und Solana-ETFs durch die SEC. Die Anerkennung war insbesondere für Solana von Bedeutung, da es als Wertpapier eingestuft wurde. Dies könnte ein positives Signal für andere Vermögenswerte wie XRP sein, die unter der vorherigen Verwaltung als Wertpapiere eingestuft wurden und nun möglicherweise erneut geprüft werden.
Währenddessen hat die Begeisterung um die potenzielle Einführung eines XRP-ETFs wenig Einfluss auf die Marktperformance von XRP gehabt. Seit Mitte Januar befindet sich die Kryptowährung in einem Abwärtstrend und hat allein in der vergangenen Woche mehr als 25 % ihres Wertes verloren. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde der Altcoin bei 2,30 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 6,2 % gegenüber dem Vortag entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Lead Consultant AI (all genders)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Ein Schritt näher zur SEC-Zulassung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Ein Schritt näher zur SEC-Zulassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Ein Schritt näher zur SEC-Zulassung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!