LONDON (IT BOLTWISE) – Die XRP-Klage zwischen Ripple und der SEC nähert sich einem entscheidenden Punkt, da der Stichtag für den Statusbericht am 15. August bevorsteht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC haben die Krypto-Community seit über drei Jahren in Atem gehalten. Mit dem nahenden Stichtag für den Statusbericht am 15. August steigt die Spannung, da viele auf eine mögliche Einigung hoffen. Trotz der wachsenden Spekulationen über eine außergerichtliche Lösung bleiben Experten skeptisch. Der Fall hat eine kritische Phase erreicht, in der beide Parteien dem Gericht über den Stand der Berufungspause Bericht erstatten müssen.

Während die Community optimistisch auf eine Einigung hofft, deuten jüngste Entwicklungen auf eine komplexere rechtliche Schlussfolgerung hin. Der ehemalige SEC-Anwalt Marc Fagel hat die Wahrscheinlichkeit einer reduzierten Strafe bereits ausgeschlossen. Das Gericht hat Ripple bereits eine Strafe von 125 Millionen US-Dollar auferlegt, und Fagel betont, dass es keine Grundlage für weitere Verhandlungen über diese Punkte gibt.

In den sozialen Medien kursieren dennoch Vorhersagen über eine mögliche Einigung mit einer Strafe von 50 Millionen US-Dollar und ohne einstweilige Verfügung. Fagel widerspricht dieser Einschätzung jedoch entschieden und weist darauf hin, dass das Gericht bereits über die Strafe und die einstweilige Verfügung entschieden hat. Er glaubt, dass die einzige verbleibende Option darin besteht, die ausstehenden Berufungsangelegenheiten zu klären.

Die Möglichkeit einer Einigung hängt weniger vom Datum als von der Bereitschaft beider Parteien ab, ihre jeweiligen Berufungen fallen zu lassen. Diese sind derzeit im Rahmen einer gerichtlich genehmigten vorübergehenden Vereinbarung ausgesetzt. Ripple und die SEC haben einen gemeinsamen Statusbericht eingereicht, in dem sie eine Verzögerung des Berufungsverfahrens bis zum 15. August 2025 beantragen. An diesem Tag müssen sie ein Update über den Stand einer möglichen Lösung vorlegen.

Fagel schätzt, dass die SEC in der Regel ein bis zwei Monate benötigt, um Durchsetzungsentscheidungen zu verarbeiten. Er erwartet, dass es in der Zeit nach dem Urteil zu Entwicklungen kommen könnte, die möglicherweise Ende August oder Anfang September sichtbar werden. Trotz der rechtlichen Herausforderungen verfolgt Ripple weiterhin Wachstumschancen und hat kürzlich einen Antrag auf eine nationale Banklizenz in den USA gestellt, was auf Widerstand von US-Bankenverbänden gestoßen ist.

Die rechtliche Klarheit bleibt entscheidend für die weitere institutionelle Akzeptanz von XRP. Während Ripple seine globalen Operationen ausweitet, bleibt die Aufmerksamkeit auf die letzten rechtlichen Schritte gerichtet, bevor eine endgültige Entscheidung oder Einigung erreicht wird. Die Entwicklungen in diesem Fall könnten weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie und die regulatorische Landschaft haben.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP-Klage: Spekulationen über eine mögliche Einigung nehmen zu - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP-Klage: Spekulationen über eine mögliche Einigung nehmen zu
XRP-Klage: Spekulationen über eine mögliche Einigung nehmen zu (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP-Klage: Spekulationen über eine mögliche Einigung nehmen zu".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Einigung Klage Krypto Kryptowährung Ripple SEC XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Klage: Spekulationen über eine mögliche Einigung nehmen zu" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Klage: Spekulationen über eine mögliche Einigung nehmen zu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Klage: Spekulationen über eine mögliche Einigung nehmen zu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    612 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs