MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Preisrallye erlebt, doch technische Indikatoren deuten auf mögliche kurzfristige Risiken hin.
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Preisrallye hingelegt, die viele Investoren aufhorchen ließ. Doch trotz dieser positiven Entwicklung zeigen technische Indikatoren, dass die Rallye möglicherweise eine Pause einlegen könnte. Ein doppeltes Top-Muster, das sich in der Nähe von 2,65 US-Dollar gebildet hat, deutet auf eine mögliche Trendumkehr hin. Diese Formation, die aus zwei klaren Spitzen und einer Nackenlinie bei etwa 2,47 US-Dollar besteht, signalisiert eine Abschwächung der Aufwärtsdynamik. Sollte der Preis unter diese Nackenlinie fallen, könnte dies zu einem weiteren Rückgang in Richtung 2,30 US-Dollar führen.
Ein weiteres technisches Muster, das auf eine mögliche Korrektur hindeutet, ist der steigende Keil, aus dem XRP kürzlich ausgebrochen ist. Diese Formation signalisiert häufig einen Wechsel von bullischem zu bärischem Momentum. Sollte der Preis unter die untere Trendlinie des Keils fallen, könnte dies einen weiteren Rückgang um 20 % auf etwa 1,94 US-Dollar bedeuten. Diese Marke ist besonders wichtig, da sie eine große Anzahl von gehebelten Long-Positionen umfasst, die bei einem Preisrückgang geschlossen werden könnten, was zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen würde.
Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, dass sich XRP-Händler derzeit in einer Phase des “Glaubens und der Verleugnung” befinden, wie das Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) Modell zeigt. Diese Phase ist historisch gesehen oft ein Vorbote für größere Korrekturen, wie in den Jahren 2018 und 2021 zu beobachten war. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte XRP kurzfristig weiter unter Druck geraten.
Trotz dieser kurzfristigen Risiken bleibt der langfristige Ausblick für XRP positiv. Langfristige Chartanalysen deuten auf mögliche Kursziele zwischen 3,69 und 17 US-Dollar hin. Ein Ausbruch aus einem mehrmonatigen fallenden Keil könnte eine Rallye von bis zu 45 % auslösen, sofern der Preis über wichtigen Unterstützungsniveaus bleibt. Sollte XRP jedoch unter diese Niveaus fallen, könnte dies den bullischen Ausblick gefährden und zu einem Rückgang auf 1,75 US-Dollar führen.
Insgesamt zeigt sich, dass die kurzfristigen Risiken für XRP zwar vorhanden sind, die langfristigen Chancen jedoch weiterhin bestehen. Investoren sollten sich der Volatilität bewusst sein und ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen basieren. Die Entwicklungen im Kryptomarkt bleiben spannend, und es wird interessant sein zu beobachten, wie sich XRP in den kommenden Wochen und Monaten entwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Kurzfristige Risiken trotz langfristiger Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Kurzfristige Risiken trotz langfristiger Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Kurzfristige Risiken trotz langfristiger Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!