MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Google will aus seiner Video-Plattform YouTube einen weltweiten Online-Shop machen und damit zum großen Konkurrenten für Amazon, Alibaba und Co. werden.
Der Nachrichtendienst Bloomberg berichtete vor Kurzem über Pläne des Alphabet-Tochterunternehmens Google, YouTube noch stärker als bisher zu monetarisieren – und zwar mit eigenen Produktverkäufen à la Amazon und Alibaba. Produkte, welche in Unboxing- oder Hands-On-Videos besprochen werden, soll man gleich an Ort und Stelle kaufen können – YouTube als großes Einkaufszentrum im Netz.
Konkrete Details zu diesen Plänen liegen der Öffentlichkeit noch nicht vor, auch einen Zeitplan für die Umwandlung der Streaming-Plattform in ein Shopping-Center gibt es noch nicht, ein YouTube-Sprecher hat allerdings bereits bestätigt, dass aktuell Tests in exakt diese Richtung laufen. Einige ausgewählte YouTube-Kanäle experimentieren bereits mit diesen Features, um eigene Fan-Produkte wie Pullover oder Shirts an Fans über YouTube zu verkaufen.
Bloomberg enthüllt neuen Amazon- & Alibaba-Mitbewerber: Youtube wird ein riesiges Einkaufszentrum
Alibaba setzt auf KI und Cloud für zukünftiges Wachstum HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba verstärkt seine Investitionen in die Cloud-Infrastruktur und Künstliche Intelligenz, um das zukünftige Wachstum zu sichern. Analysten sind optimistisch und sehen in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens großes Potenzial....
Alibaba investiert massiv in KI und erzielt bereits erste Erfolge SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba, der chinesische E-Commerce-Riese, hat angekündigt, in den nächsten drei Jahren über 50 Milliarden US-Dollar in Künstliche Intelligenz zu investieren. Diese Investitionen zeigen bereits erste Erfolge, insbesondere im Bereich...
Alibaba setzt auf Cloud und KI als Wachstumstreiber HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba verstärkt seine Investitionen in Cloud- und KI-Technologien, um seine Marktposition zu festigen und zukünftiges Wachstum zu sichern. Trotz eines leichten Kursrückgangs bleibt die Aktie bei Analysten beliebt, die...
Alibaba: Ein Comeback in der Tech-Branche steht bevor HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba, der chinesische Tech-Gigant, steht vor einer entscheidenden Wende. Analysten weltweit prognostizieren ein starkes Comeback des Unternehmens, das sich in der Tech-Branche neu positionieren möchte. Die strategischen Veränderungen und...
Alibaba setzt auf KI und Cloud trotz kurzfristiger Verluste HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs der Alibaba-Aktie erwarten Experten eine deutliche Verbesserung der finanziellen Lage des Unternehmens. Der japanische Broker Daiwa prognostiziert einen signifikanten Rückgang der Verluste im dritten Quartal 2026....
Alibaba stärkt seine Präsenz im Nahen Osten mit neuem Rechenzentrum DUBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba Cloud hat sein zweites Rechenzentrum in Dubai eröffnet, um seine Kapazitäten im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing im Nahen Osten zu erweitern. Diese strategische Expansion ist Teil eines...
Google Keep integriert Erinnerungen in Google Tasks LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat begonnen, sein Erinnerungsmanagement zu vereinheitlichen, indem es die Erinnerungen von Google Keep in Google Tasks integriert. Diese Umstellung soll die Verwaltung von Aufgaben und Erinnerungen innerhalb der Google Workspace...
YouTube führt KI-Erkennung ein, um gegen Deepfakes vorzugehen LONDON (IT BOLTWISE) – YouTube hat ein neues System zur Erkennung von KI-generierten Inhalten eingeführt, um die Verbreitung von Deepfakes zu bekämpfen. Diese Maßnahme soll insbesondere die Sicherheit von Content-Erstellern gewährleisten, deren digitale Identitäten zunehmend...
Alibaba setzt auf KI-Investitionen trotz Börsenrückgang HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba plant, seine Verluste im kommenden Quartal zu halbieren, indem es auf Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen setzt. Trotz eines aktuellen Rückgangs der Aktienkurse bleibt das Unternehmen optimistisch und investiert massiv...
Alibaba zeigt, wie sich KI-Investitionen auszahlen HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba, einer der führenden Technologiekonzerne Chinas, demonstriert eindrucksvoll, wie sich Investitionen in Künstliche Intelligenz auszahlen können. Durch den Einsatz von KI in der E-Commerce-Sparte konnte das Unternehmen seine Effizienz...
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bloomberg enthüllt neuen Amazon- & Alibaba-Mitbewerber: YouTube wird ein riesiges Einkaufszentrum".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bloomberg enthüllt neuen Amazon- & Alibaba-Mitbewerber: YouTube wird ein riesiges Einkaufszentrum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bloomberg enthüllt neuen Amazon- & Alibaba-Mitbewerber: YouTube wird ein riesiges Einkaufszentrum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!