PITTSBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – UPMC Enterprises und Redesign Health haben ein neues Startup ins Leben gerufen, das die Behandlung chronischer Schmerzen revolutionieren soll.
UPMC Enterprises und Redesign Health haben kürzlich Glimmer Health gegründet, ein innovatives Startup, das sich der Verbesserung des Schmerzmanagements widmet. Durch die Zusammenarbeit mit Hausärzten soll eine personalisierte und ganzheitliche Behandlung chronischer Schmerzen ermöglicht werden. Diese Initiative markiert die zweite Kooperation der beiden Unternehmen, nachdem sie 2022 Pip Care ins Leben gerufen hatten, eine Plattform für chirurgische Apps und Gesundheitscoaching.
Chronische Schmerzen betreffen einen von vier Amerikanern und verursachen jährlich wirtschaftliche Schäden in Höhe von über 600 Milliarden US-Dollar, erklärt Alissa Meade, Gründerin und CEO von Glimmer. Trotz der enormen Auswirkungen gibt es nur einen Schmerztherapeuten für etwa 20.000 Betroffene, was die Belastung der Hausärzte erhöht.
Glimmer Health soll als Erweiterung der Hausarztpraxen fungieren und diesen überlasteten Ärzten helfen, eine umfassende und multimodale Versorgung zu bieten. Nach der Überweisung eines Patienten durch den Hausarzt führt Glimmer eine umfassende Schmerzbewertung durch, die die Grundlage für einen personalisierten Behandlungsplan bildet. Dieses Modell spiegelt die Schmerzmanagement-Kliniken von UPMC wider, erläutert Dr. Ajay Wasan, medizinischer Direktor bei Glimmer.
Das Unternehmen plant, diesen Ansatz auf Hausarztpraxen im ganzen Land auszuweiten. Die ganzheitliche Herangehensweise von Glimmer umfasst telemedizinische Spezialversorgung, Bildungsressourcen und Unterstützung im Bereich der Verhaltensgesundheit. Zudem bietet die Plattform Koordinationsdienste an, um Patienten bei der Navigation externer Behandlungen zu unterstützen und Daten an den Hausarzt zurückzuführen.
Glimmer beschäftigt ein Team von Pflegefachkräften, Fallmanagern und Sozialarbeitern, die alle in Schmerzmanagement geschult sind. Im Vergleich zu Wettbewerbern wie Sword Health und Hinge Health verfolgt Glimmer einen einzigartigen, arztgeführten Vertriebsansatz, der sich von den Modellen der größten Marktteilnehmer unterscheidet.
Ryan Schneiter, Geschäftsführer bei Redesign Health, zeigt sich begeistert von der Einführung von Glimmer, da sie eine einzigartige Kombination aus klinischer Expertise und innovativer Technologie darstellt, die Hausärzte stärkt. Diese Partnerschaft demonstriert, wie klinische Exzellenz und durchdachtes Design Lösungen schaffen können, die sowohl Patienten als auch Anbietern zugutekommen und eine bedeutende Lücke im Gesundheitssystem schließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

(Senior) Python Engineer (m/w/d) für AI Services

AI & Growth Strategy Internship (m/f/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Glimmer Health: Neue Wege in der Schmerztherapie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Glimmer Health: Neue Wege in der Schmerztherapie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Glimmer Health: Neue Wege in der Schmerztherapie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!