WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Wiener Startup all but sugar hat den renommierten Startup World Cup in Österreich gewonnen und damit die Chance, vor prominenten US-Investoren zu pitchen.
Das Wiener Unternehmen all but sugar, das 2024 von Lisa Reiss gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung pflanzenbasierter Zucker-Alternativen spezialisiert. Bekannt auch unter dem Namen Smiling Food, bietet das Startup ein modulares System, das Saccharose in allen funktionalen Eigenschaften vollständig ersetzt. Dabei verzichtet es auf künstliche Süßstoffe und geschmackliche Kompromisse, was eine Umstellung auf gesündere und kalorienärmere Produkte ermöglicht.
Bereits im Vorjahr konnte all but sugar seine internationale Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis stellen, indem es eine globale Zuckerreduktionscompetition in Singapur gewann. Diese Erfolge unterstreichen das Potenzial des Startups, das nun beim Startup World Cup in Österreich erneut überzeugen konnte.
Der Startup World Cup, der im Rahmen der ViennaUP stattfand, zielt darauf ab, Österreichs vielversprechendste Early-Stage-Unternehmen zu identifizieren. Mit dem Gewinn erhält all but sugar die Möglichkeit, vor prominenten US-Investoren zu pitchen und potenziell eine Million US-Dollar als Investment zu sichern.
Hannah Wundsam, Managing Director von AustrianStartups, betont die Bedeutung des Wettbewerbs: „Der Startup World Cup ist eine großartige Gelegenheit, die nächste Generation an Tech-Innovationen sichtbar zu machen. Für den Standort Österreich ist das Finale ein wichtiges Schaufenster, das das Potenzial unseres Ökosystems zeigt.“
Abseits des Hauptpreises wurde ein Publikumspreis an das Tiroler Startup 21 energy vergeben. Dieses Unternehmen kombiniert Bitcoin Mining mit intelligenter Heiztechnologie und nutzt die entstehende Abwärme energieeffizient zur Raumheizung. Dies stabilisiert das Stromnetz und bietet den Kunden niedrigere Heizkosten sowie eine zusätzliche Einnahmequelle.
Das Finale des Wettbewerbs wurde von einer Jury aus Experten wie Nina Wöss, Werner Müller und Kambis Kohansal bewertet. All but sugar setzte sich gegen elf weitere Finalistenteams durch, darunter RNAnalytics, Carbony und Tumbleweed, die jeweils innovative Lösungen in den Bereichen Biotechnologie, CO2-Entfernung und SpaceTech präsentierten.
Die Erfolge von all but sugar und 21 energy zeigen, dass Österreichs Startup-Szene auf einem guten Weg ist, international Anerkennung zu finden. Die Möglichkeit, vor US-Investoren zu pitchen, könnte für all but sugar der nächste Schritt in Richtung globaler Expansion sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "All but sugar gewinnt Startup World Cup in Österreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "All but sugar gewinnt Startup World Cup in Österreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »All but sugar gewinnt Startup World Cup in Österreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!