WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die von Präsident Trump vorgeschlagene Steuerreform könnte weitreichende Auswirkungen auf Senioren und Menschen in der Ruhestandsplanung haben. Der umfangreiche Gesetzesentwurf, der bereits über 1.000 Seiten umfasst, sieht zahlreiche steuerliche Anpassungen vor, die insbesondere für ältere Steuerzahler von Bedeutung sein könnten.

Die geplante Steuerreform von Präsident Trump hat das Potenzial, die finanzielle Landschaft für Senioren und Ruhestandsplaner erheblich zu verändern. Ein zentraler Bestandteil des Entwurfs ist die Einführung eines zusätzlichen Standardabzugs von 4.000 Dollar für Personen über 65 Jahre, der von 2025 bis 2028 gelten soll. Diese Maßnahme könnte sowohl für Steuerzahler mit als auch ohne Einzelaufstellungen von Vorteil sein.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesetzesentwurfs ist die Anhebung des Höchstbetrags für Abzüge der Staats- und Gemeindesteuern (SALT) auf 40.000 Dollar. Diese Anpassung soll insbesondere Steuerzahlern in Staaten mit hohen Steuersätzen zugutekommen. Allerdings wird der Abzugsbetrag ab einem Einkommen von mehr als 500.000 Dollar reduziert, was eine gezielte Entlastung der Mittelschicht darstellen könnte.
Die dauerhafte Beibehaltung der erhöhten Freibeträge bei der Erbschaftssteuer ab 2026 ist ein weiterer Punkt, der im Entwurf enthalten ist. Diese Regelung sieht vor, dass der Freibetrag bei 15 Millionen Dollar beginnt und jährlich inflationsbereinigt wird. Experten erwarten, dass diese Maßnahme auf wenig Widerstand stoßen und somit gute Chancen auf Umsetzung haben könnte.
Ein komplexes Thema innerhalb des Entwurfs sind die Roth-IRA-Umwandlungen. Steuerpflichtige müssen sorgfältig abwägen, ob sie über genügend liquide Mittel verfügen und ob die Steuerbelastung durch die Umwandlung langfristig gerechtfertigt ist. Die breiteren Steuerklassen des Tax Cuts and Jobs Acts (TCJA) bieten hier Raum für strategische Steuerplanung.
Lisa Featherngill, nationale Direktorin der Vermögensplanung bei Comerica Wealth Management, rät jedoch zur Vorsicht. Angesichts der Unsicherheiten und der Möglichkeit, dass sich der Entwurf noch erheblich ändern könnte, sollten weitreichende Entscheidungen gut überlegt sein. Featherngill betont, dass es wichtig sei, die Entwicklungen genau zu beobachten und gegebenenfalls flexibel zu reagieren.
Insgesamt zeigt der Entwurf, dass die Steuerpolitik unter Präsident Trump weiterhin auf Entlastungen für bestimmte Bevölkerungsgruppen abzielt. Die vorgeschlagenen Änderungen könnten jedoch auch zu einer Verschiebung der Steuerlast führen, was sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die betroffenen Steuerzahler haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Integration AI Developer (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Steuerreform: Auswirkungen auf Senioren und Ruhestandsplaner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Steuerreform: Auswirkungen auf Senioren und Ruhestandsplaner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Steuerreform: Auswirkungen auf Senioren und Ruhestandsplaner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!