LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht an einem entscheidenden Punkt, der über die zukünftige Kursentwicklung entscheiden könnte. Ein Durchbruch über die Marke von 114.000 US-Dollar könnte eine neue Rallye auslösen, die den Kurs um bis zu 25% auf 143.000 US-Dollar steigen lässt.
Bitcoin steht kurz davor, einen entscheidenden technischen Widerstand zu überwinden, der den Weg für eine bedeutende Kursrallye ebnen könnte. Laut dem Strategen Ed Campbell von Rosenberg Research könnte ein Anstieg über die Marke von 114.000 US-Dollar den Kurs auf bis zu 143.000 US-Dollar treiben. Derzeit notiert Bitcoin bei etwa 107.800 US-Dollar, was einen Anstieg von rund 6% erfordern würde, um diesen Widerstand zu durchbrechen.
Campbell hebt mehrere Faktoren hervor, die als Rückenwind für Bitcoin wirken könnten. Einer der wichtigsten ist das sogenannte Halving, ein Ereignis, bei dem die Belohnungen für Bitcoin-Miner halbiert werden. Historisch gesehen hat dies oft zu einem Preisanstieg geführt, da die Verknappung des Angebots den Wert der Kryptowährung erhöht. Das letzte Halving fand im April 2024 statt, und die Auswirkungen könnten noch immer spürbar sein.
Ein weiterer Faktor ist die wachsende Skepsis gegenüber dem US-Dollar. Mit einem Rückgang des US-Dollar-Index um 10,5% in diesem Jahr suchen Investoren nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln, wobei Bitcoin zunehmend als attraktive Option angesehen wird. Campbell und Rosenberg verweisen auf eine Zunahme der On-Chain-Aktivitäten während jüngster Krisen, was auf eine verstärkte Nutzung von Bitcoin zur Vermögenssicherung hindeutet.
Auch institutionelle Investitionen in Bitcoin nehmen zu, insbesondere durch Spot-Bitcoin-ETFs, die seit ihrer Einführung im Jahr 2024 über 45 Milliarden US-Dollar an monatlichen Zuflüssen verzeichnen. Diese Entwicklung stärkt die Glaubwürdigkeit von Bitcoin und zieht zusätzliche Mittel an, was den Preis weiter stützen könnte.
Darüber hinaus erwarten die Märkte mehrere Zinssenkungen bis zum Jahresende. Niedrigere Zinsen sind in der Regel positiv für risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen, da sie die Finanzierungskosten senken und die Attraktivität von Investitionen in solche Vermögenswerte erhöhen. Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik der Fed hat bereits zu einem Anstieg der Aktienmärkte geführt.
Schließlich hat sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen verbessert. Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus, der sich als “Krypto-Präsident” bezeichnet, wurden mehrere pro-krypto Maßnahmen ergriffen. Dazu gehören die Ernennung von krypto-freundlichen Beamten und die Schaffung eines strategischen Bitcoin-Reserves. Die Verabschiedung des Genius Act, der einen Rahmen für Stablecoins schafft, ist ein weiteres positives Signal für den Markt.
Insgesamt hat Bitcoin in diesem Jahr bereits um 15% zugelegt und damit den S&P 500, der nur um 5% gestiegen ist, deutlich übertroffen. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, ob Bitcoin seine Führungsposition weiter ausbauen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Darmstadt
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Mannheim

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin vor entscheidendem Widerstand: Potenzial für 25% Kursanstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin vor entscheidendem Widerstand: Potenzial für 25% Kursanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin vor entscheidendem Widerstand: Potenzial für 25% Kursanstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!