LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die führende Kryptowährung, befindet sich derzeit in einer neutralen Zone, was weder auf eine Überbewertung noch auf eine Unterbewertung hindeutet. Diese Phase der Konsolidierung wird von Experten als gesundes Marktverhalten angesehen, das auf organisches Wachstum statt auf spekulative Blasen oder Abstürze hindeutet.
Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, befindet sich aktuell in einer neutralen Zone, was bedeutet, dass der Markt weder überkauft noch überverkauft ist. Diese Balance deutet auf eine Konsolidierungsphase hin, in der der Markt vergangene Bewegungen verarbeitet und sich auf den nächsten Richtungsimpuls vorbereitet. Der On-Chain-Analyst Axel Adler betont, dass diese neutrale Zone ein Zeichen für eine gesunde Marktstruktur ist, die auf organisches Wachstum statt auf spekulative Blasen oder Abstürze hindeutet.
Unterstützt wird die neutrale Zone durch On-Chain-Metriken, insbesondere die Bitcoin-Verteilung nach realisiertem Angebot. Dieses Maß vergleicht den aktuellen Bitcoin-Preis mit dem Gesamtwert aller Coins basierend auf dem letzten Zeitpunkt, an dem sie auf der Blockchain bewegt wurden, und bietet so eine genauere Reflexion des tatsächlich in Bitcoin investierten Kapitals. Wenn der aktuelle Preis erheblich vom realisierten Preis abweicht, kann dies auf Phasen der Marktüberhitzung oder Kapitulation hinweisen. Derzeit liegt das Verhältnis des aktuellen Bitcoin-Preises zu seinem realisierten Angebot leicht über dem Jahresdurchschnitt, was ein historisches Präzedenzfall ist, der zu erheblichen Gewinnen führte.
Adler untersuchte auch die 365-Tage-Preisänderung von Bitcoin, die derzeit bei etwa 30% liegt. Sollte Bitcoin den bisherigen makroökonomischen Mustern folgen, könnte dieses Wachstum auf 60-70% jährlich ansteigen. Diese Ebene hat in der Vergangenheit vermehrt zu Investorenentscheidungen geführt – entweder Gewinne mitzunehmen oder die Rallye in Erwartung noch höherer Renditen fortzusetzen. „Die Daten deuten darauf hin, dass wir uns in einem Moment des Gleichgewichts befinden“, sagt Adler. „Es ist eine Zone, in der Vorsicht und Optimismus koexistieren – und in der sich die Preisbewegung schnell ändern kann.“
Mehrere Faktoren tragen zur allgemeinen Erzählung von Bitcoins Potenzial für weiteres Wachstum bei. Die institutionelle Adoption bleibt ein wesentlicher Katalysator, wobei Spot-Bitcoin-ETFs traditionellen Investoren den Zugang zu Bitcoin ermöglichen, ohne den Vermögenswert direkt zu halten. Das Halving-Ereignis, das die Rate der neuen Bitcoin-Erstellung reduziert, führt historisch zu einer Preissteigerung in den Monaten nach dem Ereignis, da die Nachfrage allmählich das reduzierte Angebot übersteigt. Auch das makroökonomische Umfeld, einschließlich Inflationsraten und geopolitischer Stabilität, spielt eine Rolle, wobei Bitcoin oft als Absicherung gegen Inflation oder als sicherer Hafen angesehen wird.
Technologische Fortschritte innerhalb des Bitcoin-Ökosystems, wie Verbesserungen in der Skalierbarkeit und neue Anwendungsfälle, erhöhen seine Nützlichkeit und Attraktivität, was potenziell mehr Nutzer und Kapital anziehen könnte. Darüber hinaus kann ein Wiederaufleben des Interesses von Privatanlegern eine starke Rückkopplungsschleife erzeugen, die die Nachfrage antreibt und zu einem Aufwärtsmomentum beiträgt.
Angesichts dieses optimistischen Ausblicks sollten Investoren und Enthusiasten den Markt mit einer ausgewogenen Perspektive angehen. Die neutrale Zone könnte ein günstiger Moment für das Dollar-Cost-Averaging oder die strategische Akkumulation für langfristige Inhaber sein. Eine Diversifikation in andere digitale Vermögenswerte kann ebenfalls in Betracht gezogen werden, aber gründliche Recherchen sind unerlässlich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Volatilität ein bedeutender Faktor bleibt und unvorhergesehene makroökonomische Ereignisse oder regulatorische Eingriffe den Markt negativ beeinflussen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Chancen auf 30% jährliches Wachstum trotz neutraler Zone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Chancen auf 30% jährliches Wachstum trotz neutraler Zone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Chancen auf 30% jährliches Wachstum trotz neutraler Zone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!