LONDON (IT BOLTWISE) – Valve hat mit einem neuen Update für den Steam-Client ein bedeutendes Werkzeug für Gamer eingeführt: das Leistungs-Overlay, das eine detaillierte Überwachung der Hardwareauslastung in Spielen ermöglicht.
Valve hat kürzlich ein Update für den Steam-Client veröffentlicht, das ein neues Leistungs-Overlay einführt. Dieses Tool bietet Spielern die Möglichkeit, die Auslastung von CPU, GPU, RAM und VRAM in Echtzeit zu überwachen. Die Einführung dieses Overlays markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von In-Game-Monitoring-Tools, die es Spielern ermöglichen, die Leistung ihrer Hardware besser zu verstehen und zu optimieren.
Das Overlay bietet vier verschiedene Detailstufen, die von der einfachen Anzeige der FPS bis hin zu umfassenden Informationen über die Auslastung von CPU, GPU und RAM reichen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich für Spieler, die die Leistung ihrer Systeme maximieren möchten, indem sie potenzielle Engpässe identifizieren. Darüber hinaus bietet das Overlay detaillierte Informationen über Super Sampling und Zwischenbildberechnung, was eine differenzierte Darstellung der FPS-Werte ermöglicht.
Die Aktivierung des Overlays erfolgt über die Steam-Einstellungen im Spiel. Spieler können den Detailgrad des Overlays anpassen und Feinabstimmungen bei der Textgrößenskalierung, dem Kontrast und der Transparenz vornehmen. Diese Anpassungsmöglichkeiten sind besonders wertvoll für Spieler, die eine maßgeschneiderte Überwachungserfahrung wünschen.
Valve plant, das Overlay in Zukunft weiter auszubauen. In einer offiziellen Bekanntmachung erklärte das Unternehmen, dass zusätzliche Daten hinzugefügt werden sollen, um häufige Szenarien mit schlechter Hardwareleistung zu erkennen. Dies könnte Spielern helfen, eine umfassendere Zusammenfassung der Spielleistung zu erhalten und ihre Systeme entsprechend anzupassen.
Die Einführung des Leistungs-Overlays könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Andere Plattformen könnten gezwungen sein, ähnliche Funktionen anzubieten, um mit Steam Schritt zu halten. Dies könnte zu einer Verbesserung der In-Game-Monitoring-Tools auf breiter Front führen, was letztlich den Spielern zugutekommt.
Insgesamt stellt das neue Leistungs-Overlay von Steam eine bedeutende Verbesserung für Spieler dar, die ihre Hardwareleistung optimieren möchten. Mit der Möglichkeit, detaillierte Informationen über die Systemauslastung in Echtzeit zu erhalten, können Spieler fundierte Entscheidungen treffen und ihre Spielerfahrung verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steam führt umfassendes Leistungs-Overlay für Spiele ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steam führt umfassendes Leistungs-Overlay für Spiele ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steam führt umfassendes Leistungs-Overlay für Spiele ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!