LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Futures-Märkte zeigen Anzeichen einer Erholung, da das aggregierte Open Interest (OI) in den letzten 30 Tagen um 7 % gestiegen ist. Dies markiert die erste nachhaltige Aufwärtsbewegung seit dem Rückgang von 12 % zwischen Mai und Juni. Diese Entwicklung könnte auf eine Stimmungsänderung hindeuten, da Händler zunehmend auf steigende Kurse setzen.
Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Futures-Markt deuten auf eine mögliche Trendwende hin. Das aggregierte Open Interest (OI) ist in den letzten 30 Tagen um 7 % gestiegen, was auf ein wachsendes Interesse der Investoren an steigenden Kursen hindeutet. Diese Bewegung folgt auf einen Rückgang von 12 % zwischen Mai und Juni, der viele Händler verunsichert hatte. Nun scheint sich das Blatt zu wenden, da das Interesse an Volumen und Hebelwirkung zunimmt.
Ein steigendes OI in Verbindung mit einem steigenden Preis deutet in der Regel auf einen bullischen Markt hin, da frisches Kapital in den Markt fließt, um einen Aufwärtstrend zu unterstützen. Dennoch warnt der Bitcoin-Forscher Axel Adler Jr., dass ein bestätigter Ausbruch ein OI-Wachstum von über 10 % erfordern könnte, idealerweise gepaart mit steigenden Handelsvolumina, um die Bewegung zu validieren.
Der Bitcoin Futures Market Power v2.0 Indikator, der OI, Finanzierungsraten und Aggression der Käuferseite kombiniert, liegt derzeit bei 22.000. Obwohl dies weit von den euphorischen Niveaus früherer Rallyes mit Werten über 80.000 entfernt ist, spiegelt der Indikator einen wachsenden Druck auf der Long-Seite wider und zeigt einen stärkeren bullischen Konsens ohne Anzeichen von Überhitzung. Zum ersten Mal seit Mai zeigt der Indikator einen positiven Wert, während ein ähnlicher Wert im Bereich von 20.000 im April den Preisboden signalisierte.
Die Netto-Positionierung in Bitcoin-Futures hat sich ebenfalls ins Positive gedreht, wobei die Netto-Long-Positionen auf 27,4 Millionen US-Dollar gestiegen sind. Diese bullische Haltung hat sich seit über 24 Stunden gehalten, was darauf hindeutet, dass Händler, selbst wenn sich der BTC-Kurs nahe 108.000 US-Dollar konsolidiert, allmählich Long-Positionen aufbauen, in Erwartung eines bullischen Ausbruchs.
Nach dem stärksten Wochenabschluss seit langem erlebte Bitcoin einen leichten Rückgang auf 108.000 US-Dollar von 109.500 US-Dollar, was auf den unteren Zeitrahmen ein Doppeltop bildete. Trotz des Rückgangs hält BTC die Intraday-Unterstützung bei der 200-Tage-EMA auf dem Ein-Stunden-Chart. Ein Rückgang unter 107.000 US-Dollar könnte die nahegelegene Fair-Value-Lücke zwischen 107.000 und 106.300 US-Dollar füllen. Eine schnelle bullische Reaktion wäre entscheidend, um BTC wieder über 108.000 US-Dollar zu bringen.
Ein starker Widerstand bei 108.000 US-Dollar, gefolgt von einem klaren Ausbruch über 109.500 US-Dollar, würde das Narrativ eines erneuten Tests der gleichen Hochs ungültig machen und den Weg für eine Rallye über 112.000 US-Dollar in dieser Woche ebnen. Experten warnen jedoch vor einem möglichen Rückgang auf 105.000 US-Dollar, falls die Unterstützung bei 108.000 US-Dollar nicht gehalten werden kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT Inhouse Consultant (m/w/d) – Digitalisierung & KI

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Futures zeigen Aufwärtstrend: Steigt der Kurs auf 112.000 US-Dollar?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Futures zeigen Aufwärtstrend: Steigt der Kurs auf 112.000 US-Dollar?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Futures zeigen Aufwärtstrend: Steigt der Kurs auf 112.000 US-Dollar?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!