LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt im Kampf gegen Malaria hat die Schweiz das erste Medikament speziell für Neugeborene und Kleinkinder unter 5 Kilogramm zugelassen. Diese Entwicklung könnte eine entscheidende Lücke in der Behandlung der Krankheit schließen, die besonders in Afrika verheerende Auswirkungen hat.
Die Schweizer Gesundheitsbehörde Swissmedic hat das erste Malariamittel für Neugeborene und Kleinkinder unter 5 Kilogramm zugelassen. Dieses Medikament, bekannt als Coartem Baby oder Riamet Baby, wurde von der gemeinnützigen Organisation Medicines for Malaria Venture in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Pharmaunternehmen Novartis entwickelt. Die Zulassung könnte eine entscheidende Lücke in der Behandlung von Malaria schließen, einer Krankheit, die jährlich Millionen von Menschen betrifft, insbesondere in Afrika.
Malaria ist trotz ihrer Präventabilität und Behandelbarkeit weiterhin eine der größten globalen Gesundheitsbedrohungen. Laut dem jüngsten Bericht der Weltgesundheitsorganisation gab es 2023 weltweit 263 Millionen Malariafälle und 597.000 Todesfälle. Besonders gefährdet sind Kinder unter fünf Jahren, die etwa 76 Prozent aller Malariatodesfälle in der afrikanischen Region der WHO ausmachen.
Das neu zugelassene Medikament adressiert eine kritische Behandlungslücke für eine der verletzlichsten Patientengruppen – junge Säuglinge, die an Malaria leiden. Swissmedic bezeichnete die Entwicklung einer speziellen Formulierung für Kinder als einen bedeutenden Fortschritt im globalen Kampf gegen Malaria. Coartem enthält eine Kombination der Antimalariamittel Artemether und Lumefantrin, die bereits für Patienten über 5 Kilogramm zugelassen sind. Bisher gab es jedoch keine zugelassene Behandlung für Babys unter diesem Gewicht.
Das Medikament wurde für Kinder mit einem Gewicht zwischen 2 und 5 Kilogramm zugelassen und kann in Milch aufgelöst werden, was die Verabreichung erleichtert. Es hat einen süßen Kirschgeschmack, um die Einnahme zu erleichtern. Die Zulassung erfolgte in Zusammenarbeit mit nationalen Regulierungsbehörden in acht afrikanischen Ländern, darunter Burkina Faso, Elfenbeinküste und Kenia. Die einzelnen Länder sollen die Verwendung des Medikaments innerhalb von 90 Tagen nach Einreichung zur regulatorischen Genehmigung genehmigen, um einen rechtzeitigen Zugang zu gewährleisten.
Bhargavi Rao, Co-Direktorin des Malaria-Zentrums an der London School of Hygiene and Tropical Medicine, begrüßte die Entwicklung als wichtigen Fortschritt für sehr junge Babys und unterernährte Kinder, die nicht unter die normalen Behandlungsrichtlinien fallen. Sie betonte, dass kleine Kinder oft anders auf Malaria reagieren und selbst geringe Parasitenmengen zu schweren Erkrankungen und Tod führen können.
Novartis plant, das Medikament in malariaendemischen Gebieten weitgehend auf gemeinnütziger Basis einzuführen. Etwa 95 Prozent der Malariatodesfälle und -fälle treten in der afrikanischen Region der WHO auf, und unzureichende Finanzierung bedeutet, dass viele lebensrettende Werkzeuge, wie mit Insektiziden behandelte Netze und Medikamente, die am stärksten gefährdeten Menschen nicht erreichen.
Der Klimawandel beeinflusst ebenfalls die Übertragung der Krankheit. Bis 2040 könnten die kombinierten Effekte längerer Mückensaisons und des demografischen Wachstums mehr als 5 Milliarden Menschen weltweit dem Risiko aussetzen, an Malaria zu erkranken, darunter eine Milliarde allein auf dem afrikanischen Kontinent. In den letzten Jahren haben einige Ärzte und Wissenschaftler argumentiert, dass der Einsatz von Gen-Editing zur Unterdrückung oder vollständigen Eliminierung von Mücken in Betracht gezogen werden sollte, obwohl dies ernsthafte ethische Fragen aufwirft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erstes Malariamittel für Neugeborene zugelassen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erstes Malariamittel für Neugeborene zugelassen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erstes Malariamittel für Neugeborene zugelassen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!