LONDON (IT BOLTWISE) – Die Quadoro Investment GmbH hat mit ihrem Fonds Quadoro Erneuerbare Energien Europa (QEEE) bedeutende Investitionen in zwei Solarparks in Deutschland getätigt. Diese Investitionen markieren den Beginn einer Reihe von Projekten, die darauf abzielen, die Energiewende in Europa voranzutreiben.

Die Quadoro Investment GmbH hat mit ihrem Fonds Quadoro Erneuerbare Energien Europa (QEEE) zwei bedeutende Solarparks in Deutschland erworben, die einen wichtigen Beitrag zur europäischen Energiewende leisten sollen. Der Fonds, der als offener Artikel-9-Publikumsfonds gemäß der EU-Offenlegungsverordnung konzipiert ist, richtet sich an Anleger, die sowohl eine stabile finanzielle Rendite als auch einen positiven ökologischen Beitrag anstreben.
Die beiden Solarparks, Treuenbrietzen in Brandenburg und Bruchweiler in Rheinland-Pfalz, wurden von der erfahrenen ABO Energy GmbH & Co. KGaA entwickelt und schlüsselfertig übergeben. ABO Energy zählt zu den führenden Projektentwicklern im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa und hat sowohl die Planung als auch die Errichtung der Anlagen übernommen.
Der Solarpark Treuenbrietzen verfügt über eine Leistung von rund 8,3 Megawattpeak (MWp) und soll jährlich etwa 9,2 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, was einer CO₂-Einsparung von etwa 6.300 Tonnen pro Jahr entspricht. Der Solarpark Bruchweiler ist mit einer Leistung von rund 17,6 MWp noch größer und wird voraussichtlich rund 19,9 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren, was eine Einsparung von etwa 13.600 Tonnen CO₂ bedeutet.
Ein besonderes Merkmal des Solarparks Bruchweiler ist das abgeschlossene Power Purchase Agreement (PPA), das zusätzlich zum bestehenden EEG-Tarif die wirtschaftliche Stabilität des Projekts erhöht. Beide Projekte sind bereits im Juni ans Netz gegangen, was die schnelle Umsetzung und den Beitrag zur Energiewende unterstreicht.
Dr. Bernhard Graeber, Geschäftsführer Alternative Assets bei der EB-SIM, betont die Bedeutung solcher Investitionen für private und kleinere institutionelle Anleger, die bisher nur begrenzte Möglichkeiten hatten, in nachhaltige Infrastrukturprojekte zu investieren. Der QEEE ermöglicht es diesen Anlegern, von der Energiewende zu profitieren und gleichzeitig zur Erreichung der Klimaziele beizutragen.
Die Investitionen in die Solarparks erfüllen die hohen wirtschaftlichen und nachhaltigen Anforderungen des Infrastruktur-Sondervermögens von Quadoro. Tobias Reber, Leiter Portfoliomanagement Erneuerbare Energien bei Quadoro, hebt hervor, dass durch die Portfoliotransaktion nicht nur Effizienzgewinne erzielt, sondern auch eine zügige Diversifizierung erreicht wird. Weitere Projekte sind bereits in Vorbereitung, um das Portfolio weiter auszubauen.
Mit diesen Investitionen setzt Quadoro ein starkes Zeichen für den Ausbau nachhaltiger Energieinfrastruktur in Europa. Der Fonds zielt darauf ab, eine attraktive jährliche Zielrendite von 5 bis 6 Prozent zu erwirtschaften und richtet sich an langfristig orientierte Anleger, die neben einer stabilen finanziellen Rendite auch einen positiven ökologischen Beitrag leisten möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quadoro investiert in nachhaltige Solarparks in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quadoro investiert in nachhaltige Solarparks in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quadoro investiert in nachhaltige Solarparks in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!