WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem kürzlichen Interview äußerte sich der Milliardär und Mitbegründer der Carlyle Group, David Rubenstein, positiv über die Arbeit von Jerome Powell als Vorsitzender der US-Notenbank. Rubenstein, der Powell 1997 in sein Unternehmen holte, lobte dessen transparente Kommunikation und die erfolgreiche Vermeidung einer Rezession während seiner Amtszeit.
David Rubenstein, Mitbegründer der Carlyle Group und Besitzer der Baltimore Orioles, hat in einem Interview seine Anerkennung für Jerome Powell, den Vorsitzenden der US-Notenbank, zum Ausdruck gebracht. Rubenstein, der Powell 1997 in sein Unternehmen holte, betonte, dass Powell einen sehr guten Job gemacht habe, insbesondere durch seine klare Kommunikation über die geldpolitischen Maßnahmen der Fed. Diese Transparenz sei ungewöhnlich für viele Fed-Vorsitzende und habe zur Stabilität der Märkte beigetragen.
Seit Powells Amtsantritt als Fed-Vorsitzender hat die US-Wirtschaft keine Rezession erlebt, was Rubenstein teilweise auf Powells geschicktes Management der Inflation zurückführt. Obwohl die Verantwortung für die Vermeidung einer Rezession nicht allein bei der Fed liegt, sieht Rubenstein Powells Einfluss als positiv an. Diese Einschätzung steht im Kontrast zu den wiederholten Angriffen von Präsident Trump, der Powell öffentlich kritisiert und sogar über eine Entlassung nachgedacht hat.
Trump hat Powell mehrfach als „numbskull“ bezeichnet und ihm vorgeworfen, zu zögerlich bei der Senkung der Zinssätze zu sein. Der Präsident wünscht sich eine drastische Senkung der Zinssätze um bis zu drei Prozentpunkte, um die Wirtschaft anzukurbeln. Trotz dieser Spannungen hat Powell auf die Kritik nicht reagiert, was Rubenstein als Zeichen von Professionalität wertet.
Die Unabhängigkeit der Fed ist ein zentrales Thema in der Diskussion um Powells Nachfolge. Namen wie Kevin Hassett und Kevin Warsh werden als mögliche Nachfolger gehandelt, doch ihre Nähe zu Trump könnte die Unabhängigkeit der Fed gefährden. Rubenstein und andere Experten, wie JPMorgan Chase CEO Jamie Dimon, betonen die Wichtigkeit einer unabhängigen Fed für die Stabilität der US-Wirtschaft.
Rubenstein, der auch als Philanthrop bekannt ist und die Presidential Medal of Freedom erhalten hat, sieht in der Fed eine der Kronjuwelen des US-Regierungssystems. Er hofft, dass Powells Nachfolger ebenfalls stark und unabhängig agieren wird, um das Vertrauen der Märkte zu erhalten. Die Carlyle Group, die Rubenstein 1987 mitbegründete, verwaltet heute über 447 Milliarden US-Dollar und ist ein bedeutender Akteur im Bereich Private Equity.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "David Rubenstein lobt Jerome Powells Arbeit als Fed-Vorsitzender" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "David Rubenstein lobt Jerome Powells Arbeit als Fed-Vorsitzender" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »David Rubenstein lobt Jerome Powells Arbeit als Fed-Vorsitzender« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!