CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Chicago hat gezeigt, dass bereits eine kleine Erhöhung der Schrittgeschwindigkeit bei älteren Menschen signifikante Verbesserungen der körperlichen Fitness bewirken kann.
Die Gesundheit im Alter ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Eine aktuelle Studie der Universität Chicago hat nun herausgefunden, dass bereits eine geringfügige Erhöhung der Schrittgeschwindigkeit bei älteren Menschen zu einer deutlichen Verbesserung der körperlichen Fitness führen kann. Die Forscher begleiteten über vier Monate hinweg 102 ältere Menschen aus verschiedenen Seniorenwohnanlagen im Raum Chicago. Alle Teilnehmer wurden als ‘gebrechlich’ oder ‘vorgebrechlich’ eingestuft, was bedeutet, dass sie bereits körperliche Einschränkungen hatten.
Die Studie teilte die Teilnehmer in zwei Gruppen ein: Eine Gruppe sollte in einem gemütlichen Tempo spazieren gehen, während die andere Gruppe angewiesen wurde, ‘so schnell wie sicher möglich’ zu gehen. Beide Gruppen absolvierten das gleiche Bewegungsprogramm, das aus drei Einheiten pro Woche mit jeweils 45 Minuten bestand, davon 30 Minuten Gehen.
Das Ergebnis der Studie war eindeutig: Teilnehmer, die ihre Schrittgeschwindigkeit um mindestens 14 Schritte pro Minute erhöhten, hatten deutlich bessere Chancen, ihre Fitness zu verbessern. 65 Prozent der ‘Schnellgeher’ zeigten Verbesserungen im sogenannten 6-Minuten-Gehtest, der die körperliche Leistungsfähigkeit misst. Im Vergleich dazu verbesserten sich nur 39 Prozent der Teilnehmer, die in einem gemütlichen Tempo gingen.
Der 6-Minuten-Gehtest ist ein weit verbreitetes Instrument zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Ausdauer im Alltag. Er wird häufig in der Geriatrie, Kardiologie und Rehabilitation eingesetzt, um zu beurteilen, wie gut Herz, Lunge, Muskeln und Kreislauf zusammenarbeiten. Die Studienautoren betonen, dass nicht die Gruppenzugehörigkeit entscheidend war, sondern die tatsächliche Steigerung der Schrittgeschwindigkeit.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Studie ist die Empfehlung, Schrittzähler zu verwenden, um die Schrittgeschwindigkeit zu messen. Viele ältere Menschen nehmen Medikamente wie Betablocker, die den Herzschlag beeinflussen, weshalb Pulsuhren oft keine verlässlichen Daten liefern. Ein einfacher Schrittzähler hingegen liefert klare Werte und kann helfen, die körperliche Aktivität besser zu überwachen.
Für Menschen, die bereits gesundheitlich eingeschränkt sind, können solche kleinen Veränderungen entscheidend sein. Die Fähigkeit, selbstständig einzukaufen, Treppen zu steigen oder spazieren zu gehen, hängt direkt mit der Gehfähigkeit zusammen. Die Studie unterstreicht die Bedeutung von Bewegung im Alter und zeigt, dass bereits kleine Anpassungen im Alltag große Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie zeigt: Schnelleres Gehen verbessert Fitness im Alter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie zeigt: Schnelleres Gehen verbessert Fitness im Alter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie zeigt: Schnelleres Gehen verbessert Fitness im Alter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!