LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat gezeigt, dass Erwachsene, die früh zu Bett gehen, am nächsten Tag mehr körperliche Aktivität zeigen. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben.
Eine neue Studie, die in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht wurde, hat die Schlaf- und Bewegungsgewohnheiten von fast 20.000 Erwachsenen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass diejenigen, die früh zu Bett gehen, am nächsten Tag signifikant mehr körperliche Aktivität ausüben. Die Forscher analysierten die Daten von fast sechs Millionen “Personennächten”, die durch tragbare Geräte gesammelt wurden. Diese Geräte zeichneten die Schlaf- und Bewegungsmuster der Teilnehmer auf. Die Studie fand heraus, dass Erwachsene, die regelmäßig um 21 Uhr schlafen gingen, etwa 30 Minuten mehr körperliche Aktivität am folgenden Tag hatten als diejenigen, die erst um 1 Uhr nachts ins Bett gingen. Diese Korrelation zwischen frühem Schlafengehen und erhöhter körperlicher Aktivität könnte intuitiv erscheinen, aber die harten Daten bestätigen diese Annahme. Die Forscher stellten fest, dass Menschen, die ihre Schlafgewohnheiten von spät auf früh umstellten, ebenfalls einen Anstieg ihrer körperlichen Aktivität verzeichneten. Dies deutet darauf hin, dass es nicht die natürliche Neigung ist, die Menschen davon abhält, aktiv zu sein, sondern vielmehr die gesellschaftlichen Zeitpläne, die besser zu einem frühen Schlafrhythmus passen. Die positiven Auswirkungen von Bewegung auf die Gesundheit sind gut dokumentiert. Eine frühere Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass Menschen, die regelmäßig intensiv Sport treiben, einen biologischen Altersvorteil von neun Jahren haben. Dr. Josh Leota von der Monash University, der Hauptautor der aktuellen Studie, betont, dass Gesundheitskampagnen nicht nur Schlaf und Bewegung unabhängig voneinander fördern sollten. Vielmehr könnte ein ganzheitlicher Ansatz, der frühere Schlafenszeiten unterstützt, zu einem aktiveren Lebensstil führen. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant für vielbeschäftigte Führungskräfte, die versuchen, Arbeit, Familie, Freunde, Fitness und Schlaf in ihren Zeitplan zu integrieren. Die Studie wirft auch Fragen auf, wann genau die Teilnehmer ihre körperliche Aktivität ausübten. War es am Morgen, nachdem sie früh aufgestanden waren, oder nach einem frühen Arbeitstag? Unabhängig davon zeigt die Forschung, dass ein früheres Zubettgehen nicht nur die Schlafqualität verbessert, sondern auch die körperliche Aktivität fördert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frühes Zubettgehen fördert körperliche Aktivität: Eine neue Studie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frühes Zubettgehen fördert körperliche Aktivität: Eine neue Studie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frühes Zubettgehen fördert körperliche Aktivität: Eine neue Studie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!