LONDON (IT BOLTWISE) – Der Weltgehirntag 2025 rückt die Bedeutung der Gehirngesundheit in den Fokus und betont die Notwendigkeit eines lebenslangen Engagements für neurologisches Wohlbefinden.

Der Weltgehirntag, initiiert von der World Federation of Neurology (WFN), wird jährlich mit einem spezifischen Thema gefeiert, das die Bedeutung der neurologischen Versorgung hervorhebt. In diesem Jahr lautet das Thema „Gehirngesundheit für alle Altersgruppen“, was die 12. jährliche Feier des Ereignisses unterstreicht. Es wird betont, dass die Gehirngesundheit keine vorübergehende Sorge ist, sondern ein lebenslanges Engagement erfordert, das von der Entwicklung im Mutterleib bis ins hohe Alter reicht.
Die Reise zur Gehirngesundheit beginnt bereits im Mutterleib und wird durch elterliche Fürsorge, Ernährung, Lebensgewohnheiten und die Umwelt, in der wir leben, weiter geformt. In jeder Lebensphase, von der Kindheit bis ins hohe Alter, erfordert unser neurologisches System achtsame Pflege und proaktive Gewohnheiten für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung.
Prof. Wolfgang Grisold, Präsident der WFN, betont: „Gehirngesundheit ist kein Moment, sondern ein lebenslanges Engagement. Der Weltgehirntag 2025 ist unser Aufruf zum Handeln, um das neurologische Wohlbefinden von den frühesten Entwicklungsstadien bis ins hohe Alter zu schützen. Es ist ein Engagement für Pflege, Gleichheit und Zugang für alle.“
In der heutigen Zeit, die von technologischen Fortschritten geprägt ist, sind auch Komplikationen aufgetreten, die die psychische Gesundheit zu einem prominenten Thema gemacht haben. Die Gehirnfunktion ist ein entscheidender Faktor bei psychischen Gesundheitsproblemen, da alles im Gehirn beginnt, das die Bedeutung einer Situation erfasst und zu Stimmungsschwankungen und mentalen Reaktionen führt.
Neurologische Störungen sind mittlerweile die führende Ursache für behinderungsbereinigte Lebensjahre (DALYs) weltweit und die zweithäufigste Todesursache nach Herzkrankheiten. Neue Forschungen verbinden ungesunde Lebensgewohnheiten, Umweltgifte und schlechte Ernährung mit einem Anstieg von Erkrankungen wie Alzheimer, Depressionen und Parkinson.
Trotz dieser ernüchternden Realität sind die Menschen nicht ausreichend über die Bedeutung der neurologischen Gesundheit informiert, und die Finanzierung der neurologischen Forschung ist im Vergleich zu anderen Krankheiten unzureichend. Der Weltgehirntag wird jedes Jahr gefeiert, um die Wissenslücke zu schließen, globale Gespräche zu entfachen und sofortige Maßnahmen zu fordern.
Die Harvard Medical School berichtet, dass das menschliche Gehirn etwa 86 Milliarden Neuronen enthält, die etwa 100 Billionen Verbindungen bilden. Neue Forschungsfelder wie die Connectomics zielen darauf ab, diese komplexen Netzwerke zu kartieren, um zu verstehen, wie verschiedene Regionen und Zellen zusammenarbeiten, um Gedanken und Verhaltensweisen zu erzeugen.
Am 22. Juli sollten wir uns nicht nur für die Gehirnentwicklung, sondern für einen gesünderen Lebensstil einsetzen. Ein gesünderes Gehirn ist nicht nur eine Frage des persönlichen Wohlbefindens, sondern die Grundlage für florierende Gemeinschaften und eine gedeihende Welt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weltgehirntag 2025: Die Bedeutung der Gehirngesundheit für alle Altersgruppen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weltgehirntag 2025: Die Bedeutung der Gehirngesundheit für alle Altersgruppen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weltgehirntag 2025: Die Bedeutung der Gehirngesundheit für alle Altersgruppen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!