LONDON (IT BOLTWISE) – Titan Quest 2, der neueste Titel, der auf der Unreal Engine 5 basiert, bietet eine moderne Fortsetzung eines beliebten Klassikers. Während das Spiel nicht das Genre revolutioniert, setzt es auf bewährte Stärken und bietet eine ansprechende visuelle Erfahrung.
Titan Quest 2, ein Spiel, das auf der Unreal Engine 5 basiert, verspricht eine moderne Fortsetzung des beliebten Originals. Obwohl es keine revolutionären Neuerungen im Genre bietet, setzt es auf bewährte Stärken und bietet eine ansprechende visuelle Erfahrung. Die Entwickler haben sich entschieden, die Mythologie des Originals beizubehalten und gleichzeitig zentrale Spielsysteme zu aktualisieren. Dies führt zu einer Spielwelt, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch sinnvoll zu durchdringen ist.
Ein besonderes Merkmal von Titan Quest 2 ist die Einführung der vertikalen Erkundung, die das Konzept des Spiels erweitert. Spieler, die das erste Dorf Pyrgos besuchen, werden jedoch feststellen, dass die Bildrate in belebten Bereichen schwanken kann. Dies ist besonders in der Early-Access-Phase zu erwarten, da Inhalte und Leistung noch optimiert werden.
Die technischen Anforderungen von Titan Quest 2 sind nicht zu unterschätzen. Eine leistungsfähige Grafikkarte mit mindestens 8 GiByte VRAM ist erforderlich, um das Spiel flüssig zu erleben. Interessanterweise scheint die CPU weniger gefordert zu sein, da bereits ein Zen-Sechskern-Prozessor für spielbare Bildraten ausreichen soll. Unsere Benchmarks bestätigen diese Angaben und geben einen Vorgeschmack auf die zu erwartenden Bildraten.
Zum Start des Early Access bietet Titan Quest 2 verschiedene Upsampling-Verfahren an, um gestresste Grafikkarten zu entlasten. Neben dem UE5-eigenen Temporal Super Resolution (TSR) stehen AMDs FSR 3, Intels XeSS 1.3 sowie NVIDIAs DLSS 4 zur Verfügung. Diese Technologien ermöglichen es, die grafische Qualität zu verbessern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Für Geforce-RTX-Nutzer wird empfohlen, auf das Transformer-DLSS zu setzen, während Arc-Besitzer XeSS bevorzugen sollten. Bei Radeon- und Geforce-GTX-GPUs ist die Wahl des Upsampling-Verfahrens weniger eindeutig, da TSR, FSR und XeSS jeweils individuelle Stärken und Schwächen aufweisen.
Die Early-Access-Phase von Titan Quest 2 bietet Spielern die Möglichkeit, das Spiel zu einem reduzierten Preis von 23,99 Euro zu erwerben, dank eines 20-prozentigen Rabatts, der bis zum 8. August gültig ist. Die finale Version 1.0 soll Ende 2026 erscheinen und wird dann 49,99 Euro kosten.
Insgesamt bietet Titan Quest 2 eine spannende Mischung aus altbewährten Konzepten und modernen technischen Errungenschaften. Spieler, die das Genre schätzen, werden sich über die Fortsetzung freuen, während Technik-Enthusiasten die Gelegenheit haben, die Leistungsfähigkeit ihrer Hardware zu testen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI - Ingenieur (mwd)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Titan Quest 2: Technische Anforderungen und Early Access Einblicke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Titan Quest 2: Technische Anforderungen und Early Access Einblicke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Titan Quest 2: Technische Anforderungen und Early Access Einblicke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!