LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Aarhus hat überraschende Erkenntnisse über die Verbindung zwischen der Aktivität des Gehirns und den rhythmischen Wellen des Magens gewonnen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen haben.
Die jüngste Forschung der Universität Aarhus hat eine unerwartete Verbindung zwischen der Synchronisation von Gehirnaktivitäten und den langsamen, rhythmischen Wellen des Magens aufgedeckt. Diese Synchronisation, die bisher als Zeichen guter Gesundheit galt, könnte tatsächlich auf eine erhöhte psychische Belastung hinweisen. Die Studie, die über 240 Teilnehmer umfasste, zeigt, dass eine stärkere Kopplung mit erhöhten Angstzuständen, Depressionen und Stress korreliert.
Traditionell konzentrierte sich die Forschung im Bereich der Darm-Hirn-Achse auf den unteren Darm und die dort ansässigen Bakterien. Diese neue Studie lenkt jedoch die Aufmerksamkeit auf das eigene Nervensystem des Magens, das als ‘zweites Gehirn’ bekannt ist. Die langsamen Wellen des Magens, die etwa alle 20 Sekunden auftreten, könnten als neuer Biomarker für die psychische Gesundheit dienen.
Die Forscher nutzten funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) und Elektrogastrographie, um die Synchronisation zwischen Gehirnaktivität und Magenwellen zu messen. Die Ergebnisse legen nahe, dass eine zu starke Verbindung zwischen Gehirn und Magen bei Menschen unter psychischem Stress auftreten kann. Dies könnte darauf hindeuten, dass das System unter Druck steht, was neue diagnostische und therapeutische Ansätze ermöglichen könnte.
Die Implikationen dieser Forschung sind weitreichend. Sollten sich die Ergebnisse in klinischen Studien bestätigen, könnten Magenrhythmen als messbarer Biomarker für das emotionale Wohlbefinden dienen. Dies könnte zu personalisierten Behandlungsansätzen führen, die auf der Interaktion zwischen Körper und Geist basieren, anstatt nur auf den subjektiven Berichten der Patienten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant*in Automation & KI (Pflichtpraktikum)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Magen und Gehirn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Magen und Gehirn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Magen und Gehirn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!