LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Playstation VR2 in die PC-Welt schreitet voran, da Entwickler neue Funktionen freischalten, die bisher exklusiv für die PS5 waren.

Die Playstation VR2 hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung PC-Kompatibilität gemacht. Dank einer Open-Source-Modifikation der offiziellen Treiber sind nun Funktionen wie Eye-Tracking, adaptive Trigger und 10-Bit-Farbwiedergabe auch auf dem PC verfügbar. Diese Erweiterungen, die durch das neu veröffentlichte ‘Playstation VR2 Toolkit’ ermöglicht werden, bieten PC-Nutzern ein verbessertes VR-Erlebnis, das bisher der PS5 vorbehalten war.
Besonders hervorzuheben ist das Eye-Tracking, das in der VR-Welt als kostspielige Technologie gilt. Während PC-Headsets mit dieser Funktion oft über 1000 Euro kosten, bietet die Playstation VR2 mit einem PC-Adapter eine kostengünstigere Alternative. Allerdings müssen Entwickler von SteamVR-Apps diese Funktionen über proprietäre Schnittstellen integrieren, was die Verbreitung etwas einschränken könnte. Derzeit unterstützt die beliebte Metaverse-App VRChat bereits Eye-Tracking, erfordert jedoch eine zusätzliche Dateiinstallation.
Das Entwicklerteam hinter dem Toolkit plant weitere Verbesserungen, darunter hochwertigere haptische Effekte für die Sense-Controller und die Unterstützung von OpenXR-basiertem Eye-Tracking. Diese Entwicklungen könnten dynamisches Foveated Rendering in PC-VR-Spielen wie dem kommenden Microsoft Flight Simulator 2024 ermöglichen. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Freischaltung der Headset-Haptik eine Herausforderung, für die noch keine Lösung gefunden wurde.
Die Modifikation der Treiber erfordert das Umbenennen einer DLL-Datei, die durch die Version des Toolkits ersetzt wird. Allerdings gibt es Einschränkungen: Die 10-Bit-Farbtiefe funktioniert auf neueren AMD-GPUs nicht, was auf ein Problem seitens AMD zurückzuführen ist. Das Toolkit selbst ist auf Github verfügbar und größtenteils Open-Source, mit Ausnahme der Eye-Tracking-Kalibrierung.
Seit August 2024 bietet die Playstation VR2 eine offizielle SteamVR-Kompatibilität, jedoch ohne einige PS5-exklusive Features wie HDR und Headset-Haptik. Das ‘PS VR2 Toolkit’ schließt diese Lücke teilweise, indem es einige dieser Funktionen für den PC zugänglich macht. Dennoch bleibt die HDR-Unterstützung aufgrund fehlender Treiberunterstützung seitens SteamVR ein unerfüllter Wunsch.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Playstation VR2: Neue PC-Funktionen erweitern VR-Erlebnis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Playstation VR2: Neue PC-Funktionen erweitern VR-Erlebnis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Playstation VR2: Neue PC-Funktionen erweitern VR-Erlebnis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!