LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung agentischer KI verspricht eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Cybersicherheit, indem sie autonome Entscheidungen und Handlungen ermöglicht. Doch mit dieser Technologie gehen auch Risiken einher, die sorgfältig abgewogen werden müssen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung agentischer KI in die Cybersicherheit markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise, wie Bedrohungen erkannt und bekämpft werden können. Diese Technologie basiert auf selbstständigen Code-Modulen, die in der Lage sind, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Aktionen auszuführen. Laut Andres Riancho, einem Cybersicherheitsforscher bei Wiz, besteht das grundlegende Konzept darin, dass ein großes Sprachmodell (LLM) eine Aufgabe bestimmen kann, die dann über einen Model Context Protocol (MCP) Server ausgeführt wird. Dieser Server fungiert als Brücke zwischen KI-Modellen und verschiedenen externen Tools und Diensten.

Ben Seri, Mitbegründer und CTO von Zafran Security, zieht Parallelen zwischen dem Aufstieg von KI-Agenten und der Entwicklung generativer KI. Diese Werkzeuge ermöglichen es dem LLM, wie ein Analyst oder Vermittler zu agieren. Der Unterschied zu früheren KI-Entwicklungen liegt darin, dass diese Systeme nun Prozesse ausführen können, indem sie ihnen eine gewisse Eigenständigkeit verleihen.

Die Einführung dieser Technologie bringt jedoch auch Risiken mit sich. Ein offensichtliches Risiko besteht darin, dass KI-Agenten, ähnlich wie viele LLM-Modelle, Halluzinationen haben oder Fehler machen können, die zu Problemen führen könnten. Daher sind Vertrauen, Transparenz und ein langsames Vorgehen bei der Implementierung dieser Technologie von entscheidender Bedeutung.

Die potenziellen Vorteile agentischer KI in der Cybersicherheit sind jedoch nicht zu unterschätzen. Sie könnte die Effizienz von Sicherheitsanalysen erheblich steigern und die Reaktionszeiten auf Bedrohungen verkürzen. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, die Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Kontrolle zu finden, um sicherzustellen, dass die Technologie verantwortungsvoll eingesetzt wird.

In der Zukunft könnte agentische KI eine zentrale Rolle in der Cybersicherheitsstrategie von Unternehmen spielen. Die Fähigkeit, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren, könnte die Art und Weise, wie Unternehmen ihre digitalen Vermögenswerte schützen, revolutionieren. Dennoch müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Risiken zu minimieren, die mit der Einführung dieser Technologie verbunden sind.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Agentische KI: Eine neue Ära der Cybersicherheit mit Herausforderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Agentische KI: Eine neue Ära der Cybersicherheit mit Herausforderungen
Agentische KI: Eine neue Ära der Cybersicherheit mit Herausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Agentische KI: Eine neue Ära der Cybersicherheit mit Herausforderungen".
Stichwörter Agenten AI Artificial Intelligence Cybersicherheit KI Künstliche Intelligenz Llm Mcp
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Agentische KI: Eine neue Ära der Cybersicherheit mit Herausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Agentische KI: Eine neue Ära der Cybersicherheit mit Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Agentische KI: Eine neue Ära der Cybersicherheit mit Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    170 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs