LONDON (IT BOLTWISE) – Citigroup setzt auf eine aggressive Personalstrategie, um ihre Position im Investmentbanking zu stärken. Unter der Leitung von Vis Raghavan, der zuvor über zwei Jahrzehnte bei JPMorgan tätig war, hat Citi eine Reihe von hochrangigen Bankern von JPMorgan abgeworben.

Citigroup hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Personaloffensive gestartet, um ihre Position im globalen Investmentbanking zu stärken. Unter der Führung von Vis Raghavan, der zuvor über 20 Jahre bei JPMorgan tätig war, hat Citi mindestens zehn hochrangige Investmentbanker von ihrem Konkurrenten abgeworben. Diese Strategie zielt darauf ab, die Expertise und das Netzwerk von JPMorgan zu nutzen, um Citis eigene Marktposition zu verbessern.
Zu den jüngsten Neuzugängen gehören Amit Nayyar als Co-Leiter des europäischen Technologiebankings und Guillermo Baygual als Co-Leiter der globalen M&A-Abteilung. Beide hatten zuvor führende Rollen bei JPMorgan inne. Diese gezielte Personalakquise ist Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, Citis Talentbasis zu erweitern und die interne Dynamik zu verändern, um die strategischen Ziele des Unternehmens besser zu unterstützen.
Raghavan, der im Juni letzten Jahres zu Citi wechselte, hat die Rekrutierungsbemühungen nach dem Ablauf seines Nicht-Abwerbe-Abkommens mit JPMorgan intensiviert. Diese schnelle und umfangreiche Personalakquise ist in der Branche ungewöhnlich und zeigt Citis Entschlossenheit, ihre Marktstellung durch gezielte Investitionen in Talente zu stärken. Branchenexperten sehen in dieser Strategie einen klaren Versuch, die internen Strukturen zu optimieren und die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu festigen.
Zusätzlich zu den ehemaligen JPMorgan-Mitarbeitern hat Citi auch Führungskräfte von anderen großen Banken wie Goldman Sachs rekrutiert. Diese Neuzugänge sollen nicht nur die Expertise im Investmentbanking erweitern, sondern auch neue Geschäftsfelder wie das Direktkreditgeschäft vorantreiben. Citis Marktanteil im Investmentbanking ist im letzten Jahr gestiegen, was teilweise auf diese aggressive Personalstrategie zurückzuführen ist.
Die Auswirkungen dieser Strategie sind bereits sichtbar: Citis Investmentbanking-Einnahmen stiegen im zweiten Quartal um 13 Prozent, was auf erfolgreiche Beratungen bei großen Deals wie der Übernahme von US Steel durch Nippon Steel zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Talentinvestitionen für den langfristigen Erfolg im hart umkämpften Investmentbanking-Sektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Citi verstärkt Investmentbanking durch gezielte Personalakquise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citi verstärkt Investmentbanking durch gezielte Personalakquise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Citi verstärkt Investmentbanking durch gezielte Personalakquise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!