LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Wertsteigerung erfahren und viele Investoren reich gemacht. Doch nach einem Rückgang im Jahr 2025 fragen sich viele, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um in die Kryptowährung zu investieren. Experten sehen weiterhin Potenzial, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Wertanlagen wie Gold.

Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als eine der erfolgreichsten Investitionen etabliert. Trotz seiner Volatilität hat die Kryptowährung zahlreiche Investoren reich gemacht. Nachdem der Preis im letzten Jahr die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten hatte, fragen sich viele, ob es zu spät ist, um einzusteigen oder ihre Positionen zu erweitern. Ein jüngster Rückgang im Jahr 2025 könnte jedoch eine neue Kaufgelegenheit darstellen.
Ein wesentlicher Grund für das Potenzial von Bitcoin liegt in seiner möglichen Rolle als Tauschmittel. Zahlreiche Projekte, insbesondere im Bereich der Layer-2-Technologien wie das Lightning Network, arbeiten daran, Bitcoin-Transaktionen kostengünstig und massentauglich zu machen. Es wird sogar spekuliert, dass Bitcoin eines Tages die bevorzugte Währung für KI-Agenten werden könnte, die täglich Milliarden von Transaktionen abwickeln.
Obwohl Bitcoin derzeit hauptsächlich als spekulative Anlage gehalten wird, muss es nicht zwingend ein globales Tauschmittel werden, um an Wert zu gewinnen. Ein Vergleich mit Gold zeigt, dass ein Großteil des Wertes von Gold nicht aus seiner industriellen Nutzung, sondern aus seiner Funktion als Wertanlage resultiert. Bitcoin könnte eine ähnliche Rolle einnehmen, da seine Angebotsmenge begrenzt ist und bis 2140 keine neuen Coins mehr geschaffen werden.
Langfristig könnte Bitcoin die Lücke zu Gold schließen und möglicherweise sogar übertreffen. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von Gold bei etwa 21 Billionen US-Dollar, während Bitcoin knapp unter 2 Billionen US-Dollar liegt. Diese Diskrepanz deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Doch wie bei jeder Investition in eine aufstrebende Anlageklasse sollten Investoren auf Volatilität vorbereitet sein und die langfristigen Chancen im Auge behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Eine kluge Investition trotz Volatilität?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Eine kluge Investition trotz Volatilität?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Eine kluge Investition trotz Volatilität?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!