FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Lufthansa-Konzern plant eine umfassende Zentralisierung seiner Airline-Funktionen, um die Effizienz zu steigern und die Marktposition zu stärken. Ab 2026 sollen die Flugnetze der Kurz- und Mittelstrecken zentral gesteuert werden, was auch die IT-Funktionen umfasst. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der Kernmarke Lufthansa Airlines zu erhöhen.

Der Lufthansa-Konzern hat angekündigt, ab Januar 2026 zentrale Funktionen seiner Airlines zusammenzuführen, um die Effizienz zu steigern und die Marktposition zu stärken. Diese Maßnahme betrifft insbesondere die Flugnetze der Kurz- und Mittelstrecken von Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels Airlines, die künftig zentral gesteuert werden sollen. Auch die IT-Funktionen der Drehkreuz-Airlines werden gebündelt, was eine signifikante Veränderung in der operativen Struktur des Konzerns darstellt.
Diese Zentralisierung ist Teil eines umfassenden Effizienzprogramms, das der Konzern initiiert hat, um die Wettbewerbsfähigkeit der Kernmarke Lufthansa Airlines zu erhöhen. Die Zentralisierung soll nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Airlines auf Marktveränderungen verbessern. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, dass diese Maßnahmen auch auf den jüngsten Lufthansa-Ableger Ita aus Italien ausgeweitet werden sollen, sobald die Lufthansa dort die Mehrheit der Anteile erworben hat.
Die Umstrukturierung wird von vier sogenannten Group Function Boards geleitet, die sich um die Flughafen-Drehkreuze Frankfurt, München, Zürich und Wien sowie um die Themen Technologie, Personal und Finanzen kümmern. Diese Boards werden von Konzernvorständen unter der Leitung von Vorstandschef Carsten Spohr geführt. Während die zentralen Funktionen gebündelt werden, sollen die einzelnen Gesellschaften weiterhin den Service für die Passagiere und den Flugbetrieb selbst regeln.
Die Zentralisierung der Funktionen ist ein strategischer Schritt, um die Marktposition der Drehkreuz-Airlines zu stärken und auszubauen. Der Vorstand sieht darin eine Möglichkeit, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, insbesondere in einem Marktumfeld, das von intensiver Konkurrenz geprägt ist. Die Maßnahmen sind auch eine Reaktion auf die Herausforderungen, denen die Kernmarke Lufthansa Airlines gegenübersteht, und sollen dazu beitragen, die langfristige Stabilität und Rentabilität des Konzerns zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa bündelt Funktionen zur Effizienzsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa bündelt Funktionen zur Effizienzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa bündelt Funktionen zur Effizienzsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!