FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa Group plant eine umfassende Neustrukturierung ihrer Hub-Airlines, um die Marktposition von Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines zu stärken. Durch eine engere Vernetzung in weniger sichtbaren Bereichen soll die Effizienz gesteigert werden. Ein zentraler Punkt ist die konzernweite Steuerung des Netzmanagements für Kurz- und Mittelstreckenflüge.

Die Lufthansa Group hat angekündigt, ihre Hub-Airlines enger zu vernetzen, um die Marktposition von Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines zu stärken. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Effizienz und Profitabilität der Fluggesellschaften zu steigern, indem weniger sichtbare Bereiche stärker integriert werden. Ein Beispiel hierfür ist der Bereich Loyalty mit dem Programm “Miles and More”.
Ein zentrales Element der Neustrukturierung ist die konzernweite Steuerung des Netzmanagements für Kurz- und Mittelstreckenflüge. Dieses Modell ist bereits seit einem Jahrzehnt für Langstreckenflüge etabliert und soll nun auf weitere Strecken ausgeweitet werden. Die Lufthansa Group erwartet, dass diese Maßnahme zu einer verbesserten Effizienz und einer stärkeren Marktposition führen wird.
Die Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns wird künftig über sogenannte “Group Function Boards” gesteuert, die in den Bereichen Hub Steering, Technology, HR und Finance tätig sein werden. In jedem dieser Boards wird ein “Functional Financial Controller” für die Finanzsteuerung verantwortlich sein. Diese Struktur soll die Entscheidungsfindung und die Umsetzung von Strategien innerhalb des Konzerns vereinfachen.
Die Verantwortung für das Catering, die Lounges in den Heimatmärkten und den Service für die Fluggäste bleibt weiterhin bei den einzelnen Airlines. Auch das Management der jeweiligen Flugbetriebe und der operative Flugbetrieb werden weiterhin von den Hub-Airlines selbst gesteuert. Die Anpassungen sollen bis zum 1. Januar 2026 umgesetzt werden, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa stärkt Zusammenarbeit der Hub-Airlines für mehr Effizienz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa stärkt Zusammenarbeit der Hub-Airlines für mehr Effizienz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa stärkt Zusammenarbeit der Hub-Airlines für mehr Effizienz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!