LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, Angst und Schlaflosigkeit. Menschen mit ausgeprägtem Neurotizismus und geringer Offenheit berichten häufiger von schweren Schlafstörungen. Die Forschung zeigt, dass Angst die Verbindung zwischen Neurotizismus und Schlaflosigkeit vermittelt.

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit ausgeprägtem Neurotizismus und einer geringeren Offenheit für Erfahrungen tendenziell schwerere Symptome von Schlaflosigkeit berichten. Diese Schlafstörung, die durch Schwierigkeiten beim Einschlafen, Durchschlafen oder zu frühes Erwachen gekennzeichnet ist, kann sowohl die Schlafqualität als auch die Schlafquantität beeinträchtigen. Betroffene fühlen sich oft unausgeruht und erleben tagsüber eine verminderte Energie.
Die Studie, die im Journal of Sleep Research veröffentlicht wurde, zeigt, dass Angst eine vermittelnde Rolle zwischen Neurotizismus und Schlaflosigkeit spielt. Menschen mit hohen Neurotizismuswerten neigen dazu, häufiger Angst zu empfinden, was wiederum mit schwereren Schlaflosigkeitssymptomen verbunden ist.
Die Forscher um Bárbara Araújo Conway untersuchten, ob Persönlichkeitsmerkmale mit der Schwere der Schlaflosigkeit zusammenhängen. Sie stellten die Hypothese auf, dass Menschen mit Schlaflosigkeit höhere Neurotizismuswerte aufweisen würden als solche ohne Schlafprobleme. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen unterteilt: eine mit Schlaflosigkeit und eine ohne schlafbezogene Beschwerden.
Die Ergebnisse zeigten, dass Personen, die in Offenheit für Erfahrungen und Gewissenhaftigkeit höhere Werte erzielten, tendenziell weniger schwere Schlaflosigkeitssymptome berichteten. Im Gegensatz dazu berichteten Personen mit höheren Neurotizismuswerten von schwereren Symptomen. Die Studie hebt hervor, dass emotionale Symptome wie Angst und Depression stärker mit Schlaflosigkeit verbunden sind als Persönlichkeitsmerkmale.
Die Forscher testeten ein statistisches Modell, um die Beziehungen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen, Schlaflosigkeit und emotionalen Symptomen zu untersuchen. Nach Berücksichtigung von Angst und Depression blieb nur die Offenheit für Erfahrungen schwach mit der Schwere der Schlaflosigkeit verbunden. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die komplexen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit, emotionalen Zuständen und Schlafstörungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Persönlichkeit und Angst: Einfluss auf Schlaflosigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Persönlichkeit und Angst: Einfluss auf Schlaflosigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Persönlichkeit und Angst: Einfluss auf Schlaflosigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!