MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit seiner Gemini-App einen bemerkenswerten Erfolg erzielt, indem sie erstmals ChatGPT in den App-Store-Rankings überholt hat. Dieser Erfolg trug dazu bei, den Marktwert von Alphabet auf über 3 Billionen US-Dollar zu steigern. Die Popularität der App ist vor allem auf die innovative Bildbearbeitungsfunktion Nano Banana zurückzuführen.

Google hat mit seiner Gemini-App einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie erstmals die ChatGPT-App in den globalen App-Store-Rankings überholt hat. Dieser Erfolg ist nicht nur ein Beweis für die Innovationskraft von Google, sondern hat auch dazu beigetragen, den Marktwert von Alphabet auf über 3 Billionen US-Dollar zu steigern. Die Popularität der App ist vor allem auf die innovative Bildbearbeitungsfunktion Nano Banana zurückzuführen, die es Nutzern ermöglicht, Fotos in 3D-Sammelobjekte zu verwandeln.
Die Gemini-App, die am 15. September die Spitze des Apple App Stores erreichte, hat in kurzer Zeit 23 Millionen neue Nutzer gewonnen und über 500 Millionen Bilder generiert. Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, wie schnell sich die Dynamik im Bereich der Künstlichen Intelligenz ändern kann, wenn ein Feature auf Social Media viral geht. Die Bildbearbeitungsfunktion Nano Banana hat sich als entscheidender Faktor für diesen Erfolg erwiesen.
Vor dem Erfolg von Nano Banana verzeichnete Gemini etwa 13 Millionen monatliche Downloads im Vergleich zu den 64 Millionen von ChatGPT. Trotz der Integration in Android-Geräte und Google-Dienste, die von 2 Milliarden Menschen genutzt werden, hatte Gemini Schwierigkeiten, mit der Popularität von ChatGPT mitzuhalten. Doch die jüngste Entwicklung zeigt, dass innovative Funktionen den Unterschied machen können.
Der Erfolg von Gemini hat auch die Aktien von Alphabet beflügelt, die um 4 % auf etwa 252 US-Dollar gestiegen sind. Analysten sind optimistisch, dass die App durch neue Abonnements zusätzliche Einnahmen generieren könnte. Die Nano Banana-Funktion hat das Potenzial, die Einnahmen von Google weiter zu steigern und die Position des Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken.
Die Konkurrenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz bleibt jedoch hart. OpenAI hat mit seiner “Ghiblify”-Funktion, die Fotos in Studio Ghibli-ähnliche Animationen verwandelt, ebenfalls große Erfolge erzielt. Diese Funktion führte zu einem Anstieg der Anmeldungen bei ChatGPT um über eine Million in nur einer Stunde. Auch xAI von Elon Musk hat mit seiner Grok-App, die Anime-Stil-Bilder ohne Inhaltsbeschränkungen generiert, in asiatischen Märkten einen Download-Anstieg von 300 % verzeichnet.
Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigen, dass der Wettbewerb um die besten Funktionen und die höchste Nutzerakzeptanz intensiv bleibt. Google hat mit Gemini und Nano Banana einen wichtigen Schritt gemacht, aber die Konkurrenz schläft nicht. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Google seine Position an der Spitze behaupten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google’s Gemini überholt ChatGPT: Nano Banana als Erfolgsfaktor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google’s Gemini überholt ChatGPT: Nano Banana als Erfolgsfaktor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google’s Gemini überholt ChatGPT: Nano Banana als Erfolgsfaktor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!