MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seine Home-App mit der Integration von Gemini grundlegend überarbeitet. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, ihre Smart-Home-Geräte effizienter zu steuern und bietet eine verbesserte Benutzererfahrung durch die Nutzung natürlicher Sprache.

Google hat kürzlich angekündigt, dass die Integration von Gemini in die Google Home App eine bedeutende Weiterentwicklung für die Steuerung von Smart-Home-Geräten darstellt. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, ihre Geräte über eine neue Funktion namens ‘Ask Home’ zu steuern, die sowohl Sprach- als auch Texteingaben unterstützt. Dies stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche dar, die nun intuitiver und benutzerfreundlicher gestaltet ist.
Die neue Version der App, die von Android Authority analysiert wurde, zeigt eine signifikante Neugestaltung, die Gemini in den Mittelpunkt rückt. Obwohl das allgemeine Design der Benutzeroberfläche weitgehend unverändert bleibt, wurden einige Usability-Verbesserungen vorgenommen, die die Bedienung erleichtern. Besonders hervorzuheben ist die neue Suchleiste ‘Ask Home’, die es Nutzern ermöglicht, ihre Geräte durch einfache Sprachbefehle oder Texteingaben zu steuern.
Diese Entwicklung ist Teil von Googles Strategie, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in alltäglichen Anwendungen zu fördern. Die Integration von Gemini in die Google Home App zeigt, wie Sprachsteuerung und KI-Technologien zusammenarbeiten können, um das Smart-Home-Erlebnis zu verbessern. Nutzer können nun nicht nur ihre Geräte steuern, sondern auch auf eine detaillierte Historie ihrer Smart-Home-Aktivitäten zugreifen, was die Transparenz und Kontrolle über das eigene Zuhause erhöht.
Darüber hinaus hat Google angekündigt, dass die Funktionalitäten von Gemini auch auf andere Geräte wie Smart Speaker und Displays ausgeweitet werden sollen. Dies wird es Nutzern ermöglichen, ihre Smart-Home-Geräte noch nahtloser zu integrieren und zu steuern. Die Umbenennung des Favoriten-Tabs in ‘Home’ und die Neugestaltung der Navigationsleiste sind weitere Schritte, die die Benutzerfreundlichkeit der App erhöhen sollen.
Mit der Möglichkeit, Außenluftqualität und Temperatur als Favoritenkachel hinzuzufügen, sowie neuen Symbolen für Video und Thermometer, deutet Google auf zukünftige Hardware-Entwicklungen hin, die im nächsten Monat erwartet werden. Diese Neuerungen könnten die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Smart-Home-Geräten interagieren, grundlegend verändern und die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien weiter vorantreiben.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Home App integriert Gemini für verbesserte Smart-Home-Steuerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Home App integriert Gemini für verbesserte Smart-Home-Steuerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Home App integriert Gemini für verbesserte Smart-Home-Steuerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!