SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon steht vor Gericht, da das Unternehmen beschuldigt wird, Kunden in seine Prime-Mitgliedschaft gelockt und den Kündigungsprozess unnötig erschwert zu haben. Die Federal Trade Commission (FTC) hat Amazon verklagt und wirft dem Unternehmen vor, gegen das Gesetz zur Wiederherstellung des Vertrauens von Online-Käufern verstoßen zu haben.

In Seattle beginnt ein Prozess, der die Praktiken von Amazon im Umgang mit seiner Prime-Mitgliedschaft unter die Lupe nimmt. Die Federal Trade Commission (FTC) hat Amazon vorgeworfen, Kunden in die Prime-Mitgliedschaft zu locken und den Kündigungsprozess unnötig zu erschweren. Diese Vorwürfe basieren auf dem Restore Online Shoppers’ Confidence Act, einem Gesetz, das sicherstellen soll, dass Verbraucher wissen, wofür sie online bezahlen.
Amazon Prime bietet seinen Mitgliedern Vorteile wie schnelleren Versand, Video-Streaming und Rabatte bei Whole Foods für eine jährliche Gebühr von 139 US-Dollar oder monatlich 14,99 US-Dollar. Mit über 200 Millionen Mitgliedern ist Prime ein wesentlicher Bestandteil von Amazons Geschäftsmodell. Im letzten Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von über 12 Milliarden US-Dollar aus Abonnementdiensten, was einem Anstieg von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Amazon verteidigt sich mit der Aussage, dass die Bedingungen von Prime klar erklärt werden und der Kündigungsprozess einfach sei, sowohl telefonisch als auch online. Dennoch behauptet die FTC, dass Amazon absichtlich den Kauf eines Artikels ohne Prime-Abonnement erschwert habe. In einigen Fällen sei der Abschluss eines Kaufs mit einem Button verbunden gewesen, der nicht klar darauf hinwies, dass damit auch eine Prime-Mitgliedschaft abgeschlossen wird.
Die FTC argumentiert, dass Amazon seit langem weiß, dass Millionen von Kunden Schwierigkeiten mit der Anmeldung und Kündigung von Prime haben. Interne Dokumente von Amazon bezeichnen das Problem als ‘unausgesprochenen Krebs’, da Klarstellungen zu einem Rückgang der Abonnentenzahlen führen würden. Der Kündigungsprozess, intern als ‘Iliad’ bezeichnet, erfordert von Kunden, auf drei Seiten ihre Kündigungsabsicht zu bestätigen.
Richter John Chun hat entschieden, dass das Gesetz zur Wiederherstellung des Vertrauens von Online-Käufern auf Prime anwendbar ist und hat einige der rechtlichen Verteidigungen von Amazon eingeschränkt. Zwei Amazon-Manager, Neil Lindsay und Jamil Ghani, könnten persönlich haftbar gemacht werden, wenn die Jury zugunsten der FTC entscheidet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Prime: Kunden in die Abofalle gelockt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Prime: Kunden in die Abofalle gelockt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Prime: Kunden in die Abofalle gelockt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!