LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Oxford stellt fest, dass selbst geringe Mengen Alkohol das Risiko für Demenz erhöhen können. Die Forschung kombiniert genetische Analysen mit Beobachtungsdaten und zeigt, dass auch leichter Alkoholkonsum schädlich sein kann.

Eine aktuelle Studie der Universität Oxford hat ergeben, dass selbst geringe Mengen Alkohol das Risiko für Demenz im späteren Leben erhöhen können. Diese Erkenntnis widerspricht früheren Untersuchungen, die nahelegten, dass leichter Alkoholkonsum möglicherweise neuroprotektiver als völlige Abstinenz sein könnte. Die neue Studie, veröffentlicht im BMJ Evidence-Based Medicine, verwendet genetische Analysen, um die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf das Gehirn zu untersuchen.
Die Forscher nutzten eine Methode namens Mendelsche Randomisierung, um genetische Variablen zu analysieren, die mit Alkoholkonsum in Verbindung stehen. Diese Methode minimiert das Risiko von Störvariablen und umgekehrter Kausalität, wie etwa dass Demenzprozesse den Alkoholkonsum beeinflussen könnten. Die Ergebnisse zeigen, dass selbst geringe Mengen Alkohol das Demenzrisiko erhöhen können.
In der Studie wurden Daten von fast 560.000 Teilnehmern aus dem UK Biobank und dem US Million Veteran Program analysiert. Die Teilnehmer berichteten über ihren Alkoholkonsum, und die Forscher verglichen diese Angaben mit dem Risiko, im Laufe der Zeit an Demenz zu erkranken. Interessanterweise hatten Menschen, die weniger als sieben Getränke pro Woche konsumierten, ein geringeres Risiko als starke Trinker, jedoch ein ähnliches Risiko wie Menschen, die nie Alkohol konsumierten.
Die genetische Analyse umfasste 45 Studien mit 2,4 Millionen Menschen und untersuchte genetische Marker, die mit lebenslangem Alkoholkonsum in Verbindung stehen. Die Ergebnisse zeigten, dass ein höheres genetisches Risiko mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden ist. Ein Anstieg des genetischen Risikos für Alkoholabhängigkeit war mit einem 16% höheren Demenzrisiko verbunden.
Obwohl die Studie nicht beweisen kann, dass Alkoholkonsum direkt Demenz verursacht, fügt sie den bestehenden Daten hinzu, die eine Verbindung zwischen Alkoholkonsum und erhöhtem Demenzrisiko zeigen. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die Auswirkungen von Alkohol auf die Gehirngesundheit weiter zu untersuchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie zeigt: Kein sicherer Alkoholkonsum in Bezug auf Demenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie zeigt: Kein sicherer Alkoholkonsum in Bezug auf Demenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie zeigt: Kein sicherer Alkoholkonsum in Bezug auf Demenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!