LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Community steht vor einer neuen Herausforderung: Michael Saylor, bekannt für seine einflussreichen Meinungen, hat mit einem Video auf der Plattform X für Aufsehen gesorgt. Darin warnt er vor den Risiken von Änderungen am Bitcoin-Protokoll, was zu einer Spaltung innerhalb der Community führt. Während einige die Änderungen als Fortschritt sehen, befürchten andere negative Auswirkungen auf das Netzwerk.

Die Bitcoin-Community sieht sich erneut mit einer Debatte konfrontiert, die das Potenzial hat, die Anhänger der Kryptowährung zu spalten. Im Zentrum dieser Diskussion steht Michael Saylor, Mitgründer und Vorsitzender von Strategy, der mit einem Video auf der Plattform X für Aufsehen gesorgt hat. In diesem Video äußert er Bedenken hinsichtlich der geplanten Änderungen am Bitcoin-Protokoll, die von den Entwicklern der Bitcoin Core Version 30 vorgeschlagen wurden.
Besonders kontrovers ist die geplante Erhöhung der in OP_RETURN speicherbaren Datenmenge von 80 auf 100.000 Bytes. Befürworter dieser Änderung argumentieren, dass sie neue Möglichkeiten für komplexere Anwendungen eröffnet und bestehende Umgehungslösungen überflüssig macht. Kritiker hingegen warnen vor möglichen Netzüberlastungen und der Gefahr, dass problematische Inhalte gespeichert werden könnten.
Michael Saylor, der bisher keine klare Position zu den beiden konkurrierenden Softwarevarianten bezogen hat, wird von einigen als Unterstützer der Bitcoin Knots-Fraktion angesehen. Diese Gruppe lehnt die Änderungen ab und sieht in Saylor einen Verbündeten. Seine tatsächliche Haltung bleibt jedoch unklar, da er sich bisher nicht öffentlich zu den Änderungen geäußert hat.
Die aktuelle Debatte erinnert an die Kontroversen um Ordinals, eine Art Bitcoin-basierter NFTs, die 2023 für Schlagzeilen sorgten. Während einige darin eine innovative Nutzung der Blockchain-Technologie sahen, beharrten andere auf Bitcoins ursprünglicher Rolle als monetäres Medium. Saylor hatte damals die Diskussion um Ordinals verteidigt, indem er auf die potenziellen langfristigen Vorteile für Miner und die Akzeptanz von Bitcoin hinwies.
Die Frage bleibt, ob Saylor das pro-Knots Statement vollständig angesehen hatte, als er das Video teilte. Die Entscheidung, den Post zu entfernen, könnte als Parteinahme ausgelegt werden, was seine neutrale Position gefährden könnte. Die Bitcoin-Community steht somit vor der Herausforderung, einen Konsens zu finden, der sowohl Innovation als auch die Stabilität des Netzwerks gewährleistet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontroversen um Bitcoin-Protokolländerungen: Saylor im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontroversen um Bitcoin-Protokolländerungen: Saylor im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontroversen um Bitcoin-Protokolländerungen: Saylor im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!