LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Aktivitäten von XRP-Whales deuten auf einen möglichen Kursanstieg hin. Trotz eines Rückschlags bei 2,95 US-Dollar zeigt die kontinuierliche Akkumulation durch große Investoren Vertrauen in einen Anstieg auf 4,20 US-Dollar. Analysten erwarten eine aggressive Kursbewegung, sobald der Widerstand bei 3,05 US-Dollar durchbrochen wird.

Die Kryptowährung XRP steht im Fokus von Investoren, insbesondere von sogenannten Whales, die große Mengen an XRP halten und handeln. Diese Investoren haben in den letzten Tagen ihre Bestände erheblich aufgestockt, was auf ein wachsendes Vertrauen in einen bevorstehenden Kursanstieg hindeutet. Der aktuelle Widerstand bei 2,95 US-Dollar stellt eine Hürde dar, die es zu überwinden gilt, um den Weg für einen weiteren Anstieg zu ebnen.
Technische Analysen zeigen, dass XRP nach einem Rückgang auf 2,70 US-Dollar wieder an Fahrt gewonnen hat. Die Unterstützung bei diesem Niveau hat sich als stabil erwiesen, was den Bullen Auftrieb gibt. Analysten betonen, dass ein Durchbruch über die Marke von 3,05 US-Dollar entscheidend wäre, um den Kurs in Richtung des nächsten Ziels von 4,20 US-Dollar zu bewegen.
Die Rolle der Whales ist in diesem Szenario von zentraler Bedeutung. Laut Daten von Santiment haben Investoren, die zwischen 10 und 100 Millionen XRP halten, in den letzten drei Tagen über 120 Millionen XRP erworben. Diese Akkumulation deutet darauf hin, dass diese Marktteilnehmer auf einen signifikanten Preisanstieg spekulieren.
Ein weiterer Aspekt, der die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zieht, ist die technische Formation, die sich bei XRP abzeichnet. Ein symmetrisches Dreiecksmuster deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Sollte der Kurs aus diesem Muster ausbrechen, könnte dies eine schnelle und aggressive Aufwärtsbewegung auslösen, die den Kurs auf das Ziel von 4,20 US-Dollar katapultiert.
Die Marktbedingungen für Kryptowährungen sind derzeit volatil, was sowohl Risiken als auch Chancen birgt. Experten raten Anlegern, die Entwicklungen genau zu beobachten und ihre Entscheidungen auf fundierte Analysen zu stützen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die weitere Kursentwicklung von XRP sein, insbesondere wenn die Whales weiterhin eine aktive Rolle spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Whales treiben Kurs auf potenziell 4,20 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Whales treiben Kurs auf potenziell 4,20 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Whales treiben Kurs auf potenziell 4,20 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!