ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag robust und schloss mit deutlichen Gewinnen. Besonders die Schwergewichte Roche, Novartis und Nestlé trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei. Trotz der drohenden US-Regierungsschließung, die für Unsicherheiten sorgt, konnten die Schweizer Aktien von den starken Unternehmenszahlen profitieren.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit einem deutlichen Plus geschlossen, was vor allem den starken Kursgewinnen der Schwergewichte Roche, Novartis und Nestlé zu verdanken ist. Diese Unternehmen haben den Markt nach oben gezogen, obwohl die Unsicherheit über einen möglichen Shutdown der US-Regierung am 1. Oktober für Zurückhaltung sorgte. Der US-Vizepräsident JD Vance äußerte sich zu den möglichen Verzögerungen bei der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts, was die Commerzbank als vertrackte Situation bezeichnete.
Die politischen Spannungen in den USA, insbesondere zwischen Republikanern und Demokraten, tragen zur Unsicherheit bei. Die Republikaner sehen den Konflikt als Chance, um ihre Forderungen nach Kürzungen bei den Bundesbehörden durchzusetzen, während die Demokraten unter Druck stehen, Entschlossenheit zu zeigen. Diese politische Unsicherheit könnte auch Auswirkungen auf die globalen Märkte haben, da die USA eine bedeutende Rolle in der Weltwirtschaft spielen.
Der Swiss Market Index (SMI) verbesserte sich um 0,9 Prozent auf 12.109 Punkte. Von den 20 SMI-Werten verzeichneten 16 Kursgewinne, während 4 Verluste hinnehmen mussten. Besonders die Roche-Aktie legte um 1,4 Prozent zu, nachdem klinische Daten die Genauigkeit eines neuen Troponin-T-Tests zur Diagnose von Herzinfarkten bestätigten. Auch die Aktien von Novartis und Nestlé schlossen mit Gewinnen von 1,0 bzw. 1,3 Prozent.
Im Gegensatz dazu verzeichnete die UBS einen Verlust von 0,4 Prozent. Die Bank sieht Risiken durch die geplanten neuen Kapitalanforderungen in der Schweiz, die darauf abzielen, einen weiteren Bankenkollaps zu verhindern. Die Schweiz überarbeitet derzeit ihre “Too big to fail”-Regeln, was insbesondere für die UBS-Muttergesellschaft von Bedeutung ist. Auch Kuehne & Nagel mussten Einbußen hinnehmen, da ein Überangebot an Schiffen und eine schwache US-Konsumentennachfrage die Frachtraten drückten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer Aktienmarkt trotzt US-Unsicherheiten mit starken Gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer Aktienmarkt trotzt US-Unsicherheiten mit starken Gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer Aktienmarkt trotzt US-Unsicherheiten mit starken Gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!