HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Finanzskandal erschüttert das Signa-Imperium von René Benko. Interne Protokolle legen nahe, dass Manuel Pirolt, der ehemalige Finanzchef, Gelder der Versicherung Signal Iduna zweckentfremdet hat. Diese Gelder, die für Bauprojekte vorgesehen waren, sollen in ein komplexes Finanzkarussell innerhalb des Konzerns geflossen sein.

Ein Finanzskandal von erheblichem Ausmaß erschüttert derzeit das Signa-Imperium von René Benko. Im Zentrum der Vorwürfe steht Manuel Pirolt, der ehemalige Finanzchef des Konzerns. Interne Protokolle legen nahe, dass Pirolt Gelder der Versicherung Signal Iduna und ihrer Tochtergesellschaft Hansa Invest zweckentfremdet hat. Diese Gelder, die über Genussscheine in Bauprojekte investiert werden sollten, wurden offenbar in ein komplexes Finanzkarussell innerhalb des Signa-Konzerns umgeleitet.
Die Enthüllungen basieren auf einer internen Telefonkonferenz aus dem August 2024, in der Pirolt selbst einräumte, dass die Gelder zunächst an Zwischengesellschaften und dann an die Signa Prime Selection AG überwiesen wurden. Von dort aus flossen sie peu à peu an verschiedene Holding- und Verwaltungseinheiten. Ziel dieser Umleitungen war es offenbar, Kapitalgeber zu täuschen und interne Finanzlöcher zu stopfen.
Besonders brisant ist, dass Signal Iduna sich vertraglich zusichern ließ, dass ihr Kapital vollständig und ausschließlich projektbezogen verwendet wird. Pirolts Aussagen deuten jedoch darauf hin, dass die Gelder nicht nur für die vereinbarten Projekte, sondern auch zur Stopfung finanzieller Engpässe, etwa bei der Signa Development AG, genutzt wurden. Diese Zweckentfremdung hat die Versicherung dazu veranlasst, Strafanzeige zu stellen.
Auch österreichische Ermittler haben inzwischen Ermittlungen wegen des Verdachts auf schweren Betrug gegen Pirolt aufgenommen. Zahlreiche Akten stützen den Verdacht, dass Signa Gelder mehrerer Investoren zweckwidrig umgeleitet haben könnte. Dieser Vorgang könnte sich zu einem der größten Wirtschaftsskandale der letzten Jahre entwickeln und das Vertrauen in die Finanzpraktiken des Signa-Konzerns nachhaltig erschüttern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (gn)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Signal Iduna im Zentrum eines Finanzskandals bei Signa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Signal Iduna im Zentrum eines Finanzskandals bei Signa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Signal Iduna im Zentrum eines Finanzskandals bei Signa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!