SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta Platforms hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner KI-Infrastruktur unternommen, indem es das RISC-V-Startup Rivos übernommen hat. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Abhängigkeit von externen Lieferanten zu verringern und die Entwicklung eigener Halbleiterlösungen voranzutreiben. Die Übernahme unterstreicht Metas Engagement, die Kosten für KI-Infrastruktur zu senken und die Effizienz seiner KI-Modelle zu steigern.

Meta Platforms hat kürzlich die Übernahme des in Santa Clara ansässigen Startups Rivos bekannt gegeben, das sich auf die Entwicklung von Prozessoren auf Basis der offenen RISC-V-Architektur spezialisiert hat. Diese Akquisition ist ein bedeutender Schritt für Meta, um seine Abhängigkeit von externen Lieferanten zu verringern und die Entwicklung eigener Halbleiterlösungen voranzutreiben. RISC-V bietet eine offene Alternative zu den proprietären Designs von Arm, Intel und AMD, was Meta neue Möglichkeiten eröffnet, seine KI-Infrastruktur effizienter zu gestalten.
Die Entscheidung, Rivos zu übernehmen, steht im Einklang mit Metas Strategie, die Kosten für KI-Infrastruktur zu senken. Während das Unternehmen weiterhin NVIDIA-GPUs für viele seiner KI-Workloads kauft, testet es auch eigene Trainingschips, um die Effizienz zu steigern. Die Übernahme von Rivos könnte Meta helfen, die Entwicklung dieser Chips zu beschleunigen und die Abhängigkeit von NVIDIA zu verringern.
Rivos, das von Intel-Vorstandsmitglied Lip-Bu Tan unterstützt wird, hat sich in der Branche einen Namen gemacht, indem es Prozessoren entwickelt, die auf der offenen RISC-V-Befehlssatzarchitektur basieren. Diese Architektur bietet eine flexible und kostengünstige Alternative zu den etablierten Designs und könnte Meta helfen, seine KI-Modelle effizienter zu trainieren und zu betreiben. Die Übernahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Rivos Berichten zufolge eine Bewertung von über 2 Milliarden US-Dollar anstrebte.
Die Investition in Rivos ist Teil eines größeren Plans von Meta, bis 2028 mindestens 600 Milliarden US-Dollar in US-amerikanische Rechenzentren und verwandte Infrastrukturen zu investieren. Diese ehrgeizigen Pläne wurden kürzlich von CEO Mark Zuckerberg während eines Abendessens mit US-Präsident Donald Trump und anderen Technologie-Führungskräften bekannt gegeben. Die Investition soll dazu beitragen, die Rechenleistung für Künstliche Intelligenz zu skalieren und Metas Position als führendes Technologieunternehmen zu festigen.
Die Übernahme von Rivos könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im Bereich der KI-Hardware haben. Während Unternehmen wie Google und Amazon ebenfalls in die Entwicklung eigener Chips investieren, könnte Metas Fokus auf RISC-V und Open-Source-Architekturen einen neuen Standard in der Branche setzen. Experten erwarten, dass diese Entwicklung die Innovationsgeschwindigkeit in der KI-Hardware beschleunigen und neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen schaffen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of AI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Technical Product Owner (gn) AI

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta stärkt KI-Infrastruktur durch Übernahme von RISC-V-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta stärkt KI-Infrastruktur durch Übernahme von RISC-V-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta stärkt KI-Infrastruktur durch Übernahme von RISC-V-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!