BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur menschliches Leid verursacht, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Seit Beginn der Invasion im Februar 2022 wurden 237 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente freigesetzt, was den jährlichen Emissionen mehrerer europäischer Länder entspricht. Diese Emissionen resultieren aus militärischen Aktivitäten und durch den Krieg verursachten Waldbränden, die sich aufgrund der Trockenheit im Sommer 2024 unkontrolliert ausbreiteten.

Der anhaltende Krieg in der Ukraine hat nicht nur verheerende Auswirkungen auf die menschliche Bevölkerung, sondern auch auf die Umwelt und das Klima. Seit der russischen Invasion im Februar 2022 wurden laut der Initiative zur Treibhausgasbilanzierung von Kriegen (IGGAW) 237 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente freigesetzt. Diese Menge entspricht den jährlichen Emissionen von Ländern wie Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei zusammen.
Ein erheblicher Teil der Emissionen stammt direkt aus den militärischen Aktivitäten. Panzer und Jets, die im Krieg eingesetzt werden, verbrennen große Mengen an Diesel und Kerosin. Darüber hinaus haben durch den Krieg ausgelöste Wald- und Buschbrände die Emissionen weiter in die Höhe getrieben. Diese Brände wüteten vor allem in den umkämpften Gebieten und konnten aufgrund der anhaltenden Gefechte oft nicht gelöscht werden.
Der Sommer 2024 war besonders trocken, was die Ausbreitung der Brände begünstigte. Klimawissenschaftler sehen darin eine Folge der fortschreitenden Erderwärmung, die durch den Krieg zusätzlich angeheizt wird. Die Forscher warnen vor einem Teufelskreis, in dem sich Klimawandel und bewaffnete Konflikte gegenseitig verstärken und die globale Erwärmung beschleunigen.
Die Umweltministerin der Ukraine, Switlana Hryntschuk, zog bereits Ende des vergangenen Jahres auf der Klimakonferenz in Baku eine düstere Bilanz. Rund drei Millionen Hektar Wald wurden durch den Krieg zerstört, und große Flächen sind mit Sprengstoffrückständen verseucht. Auch die Zerstörung von Öl-Lagern und Raffinerien trägt erheblich zu den Emissionen bei. Zudem verlängern die Umwege von Flügen, die die Ukraine und Sibirien umfliegen müssen, die Flugstrecken und erhöhen die CO2-Emissionen weiter.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukraine-Krieg verschärft Klimakrise mit massiven CO2-Emissionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukraine-Krieg verschärft Klimakrise mit massiven CO2-Emissionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukraine-Krieg verschärft Klimakrise mit massiven CO2-Emissionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!